Vollkorn-Fladenbrot

Zutaten für 10 Portionen
330 | ml | Wasser (lauwarm) |
---|---|---|
1 | Pk | Trockenhefe |
2 | EL | Öl |
500 | g | Vollkornmehl |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Honig |
2 | EL | Mehl (für die Arbeitsfläche) |
1 | TL | Kokosöl (für die Pfanne) |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das lauwarme Wasser mit dem Honig und der Trockenhefe mischen, bis sich die Hefe und der Honig aufgelöst haben. Dann das Öl zugeben und nochmals durchmischen. Nun das mit Salz vermischte Mehl unterrühren und kneten.
- Am einfachsten ist das mit der Küchenmaschine zu bewerkstelligen. Den Teig so lange kneten, bis er eine glatte Masse ergibt, die sich von der Schüssel löst. Dann den Teig mit einem Tuch abdecken und mindestens 1/2 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nach der Gehzeit den Teig in 10 Teile teilen. Aus den Teigstücken Kugeln formen und diese mit dem Nudelholz auf einem bemehlten Brett zu Fladen ausrollen.
- Eine flache Pfanne mit Kokosöl auspinseln und erhitzen und die Fladen einzeln auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Man kann den Teig auch gut vorbereiten und 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Fladen eignen sich auch wunderbar zum Grillen auf einem Gasgriller.
User Kommentare
Dieses Rezept finde ich sehr interessant, hilfreich wäre allerdings die Angabe welches Vollkornmehl verwendet wurde.
Auf Kommentar antworten
Alles ist möglich :-)
Ich habe eine Getreidemühle und hab für dieses Rezept eine 6-Korn-Mischung verwendet.
Auf Kommentar antworten