Vollkornscheiterhaufen

Zutaten für 4 Portionen
300 | ml | Milch |
---|---|---|
80 | g | Zucker |
2 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
10 | Schb | Vollkorntoast |
500 | g | Äpfel (säuerlich) |
1 | Prise | Zimt |
50 | g | Butter |
2 | EL | Nüsse (gerieben) |
2 | EL | Rosinen |
Zutaten zum Besträuen
1 | EL | Kristallzucker |
---|---|---|
6 | Portion | Butterflocken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Vollkornscheiterhaufen zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Milch, 3 EL Zucker und die Eier mit einer Prise Salz gut verquirlen, über das Toastbrot gießen und gut durchziehen lassen. Äpfel schälen, in feine Scheiben schneiden, mit Zucker und Zimt bestreuen.
- Eine feuerfeste Auflaufform mit Butter bestreichen, abwechselnd Toastbrotmasse und Äpfel, Nüsse und Rosinen einfüllen. Mit Toastbrotmasse abschließen.
- Das Ganze mit Zucker bestreuen, mit Butterflöckchen belegen und etwa 50 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Verschiedene Vollkornbrote alternativ probieren: Roggenvollkornbrot bringt eine herzhaftere Note, während Dinkelbrot mild und nussig schmeckt. Brot mit Körnern oder Saaten sorgt für zusätzlichen Biss und Textur.
Für eine süße Überraschung zwischen den Schichten Kakaonibs zugeben.
Apfelsaft oder Fruchtsaft statt Milch für eine leichtere Variante verwenden. Oder auf pflanzliche Milchsorten (Hafer-, Mandel- oder Sojamilch) zurückgreifen.
Eine sommerlich-frische Variante gelingt mit Beeren und Pfirsichen.
User Kommentare