Weihnachtlicher Rosinenkuchen

Zutaten für 14 Portionen
300 | g | Butter |
---|---|---|
300 | g | Staubzucker |
2 | Stk | Orangen (abgeriebene Schale) |
1 | Stk | Zitrone (abgeriebene Schale) |
5 | Stk | Eier |
2 | TL | Zimt (gemahlen) |
1 | Prise | Nelkenpulver |
300 | g | Mehl (glatt) |
0.125 | l | Rum |
250 | g | Rosinen |
6 | EL | Powidl |
Zutaten für die Glasur
250 | g | Zartbitterschokolade |
---|---|---|
40 | g | Kokosfett |
Kategorien
Zeit
220 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 205 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst wird die Butter mit dem Staubzucker, der Orangenschale sowie der Zitronenschale mit dem Mixer für etwa 6 Minuten schaumig geschlagen. Danach werden die Eier getrennt und die Eidotter werden Stückweise unter die Buttermasse gerührt.
- Anschließend wird die Masse mit Zimt und dem Nelkenpulver gewürzt. Das Mehl und der Rum werden nun abwechselnd untergerührt. Im Anschluss werden die Rosinen beigemengt und das Eiklar wird zu einem steifen Schnee geschlagen und unter die Masse gehoben.
- Zum Schluss wird der Teig in eine eingefettete und bemehlte Kastenform gefüllt und kommt für 75 Minuten bei 160°C in den vorgeheizten Backofen.
- Nach dem Backen wird der Kuchen rund 15 Minuten auskühlen gelassen, in der Zwischenzeit wird der Powidl erhitzt und anschließend wird der Kuchen damit bestrichen. Der Powidl braucht rund 2 Stunden zum trocknen.
- Für die Glasur wird die Schokolade gehackt und mit dem Kokosfett über Wasserdampf zu einer Masse gerührt. Danach wird der Kuchen mit der Glasur überzogen.
User Kommentare