Weiß-dunkle Schokoladentorte

Dieses besondere Rezept lässt die Torte vom Boden aufwärts immer heller werden. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch sensationell gut.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (34 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

3 Stk Eier
150 g Staubzucker
7 cl Öl
7 cl Wasser
120 g Mehl (glatt)
0.25 Pk Backpulver
1 EL Kakaopulver
3 EL Schokostreusel
12 Stk Schokoladeblättchen
1 EL Ribiselmarmelade

Zutaten für die Cremen

1 l Patisserie-Obers
3 EL Kakaopulver
1 EL Staubzucker
100 g Schokolade (weiß)

Benötigte Küchenutensilien

Mikrowelle

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier in Eiklar und Dotter trennen. Aus dem Eiklar einen festen Schnee schlagen und kalt stellen. Tipp: Topf kopfüber halten - wenn der Schnee fest genug ist, dann bleibt alles in der Rührschüssel. Nun Dotter und Zucker schaumig rühren und danach Öl und Wasser hinzufügen. Schließlich Mehl, Backpulver und Kakao (durch ein Sieb in die Rührschüssel geben) einrühren.
  2. Nun die Masse in eine runde Tortenform geben und bei etwa 170°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Ob der Tortenboden fertig gebacken ist, siehe unten "Tipp".
  3. In der Zwischenzeit den ersten halben Liter Patisserie-Obers cremig schlagen und danach gesiebten Kakao (wie vorhin vorgehen) und Zucker noch kurz einrühren. Danach die zweite Portion Patisserie-Obers schlagen und die geschmolzene weiße Schokolade einrühren (Info: Schokolade auf ein Stück Backpapier geben und in der Mikrowelle weich schmelzen, damit es gut eingerührt werden kann - aber nicht zu heiß).
  4. Den ausgekühlten Tortenboden auf ein Tortenblech geben und einen Tortenreifen rundherum spannen. Mit Marmelade bestreichen und zuerst die dunkle Obers-Creme verteilen. Danach die helle Creme verteilen.
  5. Schließlich mit Schokostreusel bestreuen und mit 12 Schokoblättchen am Rand verzieren (je eines für ein Tortenstück).

Tipps zum Rezept

Zur Überprüfung, wann die Masse fertig gebacken ist, einfach mit einem Metallspieß (siehe, ob Rückstände bleiben beim Hineinstechen) oder durch Fingerkontrolle (mit dem Finger darauf tupfen: klingt es noch schaumig, noch etwas im Rohr lassen) testen.

Nährwert pro Portion

kcal
213
Fett
7,55 g
Eiweiß
4,04 g
Kohlenhydrate
32,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Steinböcke in Gefahr?

am 30.09.2023 12:15 von Katerchen

Walsprünge

am 30.09.2023 12:06 von Katerchen