Weißbrot

Zutaten für 4 Portionen
1 | Schuss | Kondensmilch |
---|---|---|
2 | TL | Zucker |
3 | EL | Olivenöl |
3 | TL | Salz |
500 | g | Mehl (Type 550) |
1 | Schuss | Olivenöl zum Bestreichen |
20 | g | Hefe (Germ) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
210 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 190 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Geben Sie im ersten Schritt das Mehl und das Salz in die Cooking Chef Edelstahl-Schüssel. Formen Sie eine Mulde in der Mitte des Mehls und gießen Sie dann das Wasser hinein. Bröseln Sie den Germ in das Wasser und geben die Kondensmilch, den Zucker und das Olivenöl dazu.
- Spannen Sie den Profi-Teighaken ein, stellen Sie die Temperatur auf knapp unter 40 °C und lassen Sie den Teig ca. 10 Minuten auf minimaler Geschwindigkeitsstufe kneten. Entfernen Sie den Profi-Teighaken. Stauben Sie den Teig mit der Hälfte des restlichen Mehls. Lassen Sie die Temperatur auf knapp unter 40 °C, stellen Sie den Timer auf 1 Stunde und wählen die Rührintervallstufe 3 aus. Setzen Sie den Spritzschutz ein, schließen Sie ihn und lassen den Teig aufgehen.
- Spannen Sie den Profi-Teighaken wieder ein und lassen den Teig 2 Minuten auf minimaler Geschwindigkeitsstufe kneten. Den Profi-Teighaken dann wieder entfernen und den Timer auf 1 Stunde programmieren. Bei gleicher Temperatureinstellung den Teig mit Mehl bestauben und aufgehen lassen.
- Nach Ablauf der Aufgehzeit nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und formen ihn zu einer großen flachen Flade. Legen Sie die Flade dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ritzen Sie dieses kreuzweise im Abstand von ca. 4 cm diagonal ein. Mit einem sauberen Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort noch einmal ca. 20 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit können Sie den Backofen ca. 10 Minuten auf 200 °C Umluft vorheizen.
- Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen und das Brot ca. 45 Minuten goldgelb backen. Noch in heißem Zustand nach Bedarf mit Olivenöl bestreichen.
User Kommentare
Um den Teig im Kentwood Cooking Chef zu machen, stelle ich die Temperatur nur auf 30° ein. So lasse ich ihn auch aufgehen. Das Weißbrot schmeckt wunderbar und gelingt immer.
Auf Kommentar antworten
Was ist den nun jetzt wieder Kondensmilch? Ich werde einfach ganz normale Milch verwenden. Müsste auch funtionieren.
Auf Kommentar antworten
durch Wasserentzug eingedickte Milch
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Rezept fehlt die Zutate Germ. Wieviel gramm Germ werden benoetigt um das Rezept wirksam zu machen.
Auf Kommentar antworten
Hallo, danke wurde hinzugefügt. du benötigst 20 g Hefe (Germ)
Auf Kommentar antworten