Wie isst man eine Feige?

Die Feige ist in unseren Breitegraden als Kübelplanze sehr beliebt und wächst aber mittlerweile auch in unseren Gärten.

Wie isst man eine Feige? Feigen gehören zu den ältesten Früchten der Welt und das hat seinen Grund. (Foto by: © PhotoSG / fotolia.com)

Reife Feigen werden vorwiegend frisch verzehrt. Sie werden vor der vollen Reife von Hand geerntet und erlangen so auf dem Markt die optimale Reife.

Da es die Feige sehr gerne warm hat, wächst sie bei uns mittlerweile auch schon in unsere Gärten aber vor allem aus dem Mittelmeerraum, Brasilien und die USA wird die Feige importiert.

  • Frische Feigen waren schon in der Antike sehr beliebt und gelten heute als richtiges Superfood.

So isst man Feigen

Die getrocknete Feige wird hauptsächlich als Obst verzehrt und daher meist roh gegessen:

  • Dazu entfernt man den trockenen Stil der Mitte der Feige und genießt das Fruchtfleisch mit Schale.
  • Die in der Feige enthaltene Kernen (=verdauungsfördernde Wirkung) können mitgegessen werden.

Durch den hohen Gehalt an Zucker ist die getrocknete Feige stets sehr süß, was Diabetiker beachten müssen.

  • 100 Gramm haben rund 60 Kilokalorien, sind reich an Vitaminen, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen und enthalten verdauungsfördernde Enzyme und sättigende Ballaststoffe.

Verwendung in der Küche

  • Die Feige eignet sich sehr gut zur Verwendung im Obstsalat zusammen mit anderen exotischen Früchten.
  • Sie kann zur Zubereitung jeglicher Art von Süßspeisen wie zum Beispiel Desserts, Cremes, Speiseeis, Fruchtsorbet, Joghurt oder Fruchtmus verwendet werden.
  • Feigen schmecken aber auch in warmen, herzhaften Gerichten.
  • Die Verwendung in alkoholischen Mixgetränken ist nicht üblich, da die vielen Kerne stören würden.

Unsere Rezept-Empfehlungen:

  1. Die Feige wird sehr gerne für Dekorationszwecke verwendet. Ihr attraktives Äußeres verführt dazu, sie als Dekoration am kalten Buffet oder auf kalten Platten zu verwenden.
  2. In manchen der Herstellungsländer werden die Feigen auch geröstet, und dann als Feigenkaffee bezeichnet.

Bewertung: Ø 3,9 (131 Stimmen)

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

puersti

Frische Feigen sind ein wahrer Hochgenuss, vorallem wenn man sie frisch vom Baum pflücken und gleich verspeisen kann.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich esse die Feigen frisch auf viel lieber als getrocknete. Feigen enthalten viele gesunde Ballaststoffe, was natürlich gut für die Verdauung ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Artikel fordert mich auf, wieder mehr Feigen zu essen. Jetzt im Herbst kommen diese Früchte wieder in den Handel, habe schon einen Flammkuchen mit Feigen gemacht.

Auf Kommentar antworten