Wie isst man eine Feige?
Die Feige ist in unseren Breitegraden als Kübelplanze sehr beliebt und wächst aber mittlerweile auch in unseren Gärten.
Reife Feigen werden vorwiegend frisch verzehrt.
Sie werden vor der vollen Reife von Hand geerntet und erlangen so auf dem Markt die optimale Reife.
Da es die Feige sehr gerne warm hat, wächst sie bei uns mittlerweile auch schon in unsere Gärten.
Sie wird vor allem aus dem Mittelmeerraum, Brasilien und den USA importiert.
Frische Feigen waren schon in der Jungsteinzeit sehr beliebt und gelten heute als richtiges Superfood.
So isst man getrocknete Feigen
- Direkt essen: Getrocknete Feigen können direkt aus der Verpackung gegessen werden. Sie sind süß, weich und haben eine zähe Konsistenz.
- Schneiden und als Snack verwenden: Man kann sie in kleinere Stücke schneiden und als Snack genießen oder zu Nüssen und Trockenfrüchten hinzufügen.
- In Wasser einweichen: Falls die Feigen zu hart sind, kann man sie ein paar Stunden in Wasser oder Fruchtsaft einweichen, um sie weicher zu machen.
- In Gerichten verwenden: Getrocknete Feigen passen gut in Müslis, Joghurt, Salate, Smoothies oder zu Käseplatten. Sie können auch in Backwaren oder Desserts verwendet werden.
So isst man frische Feigen
- Schale und Samen sind essbar: Bei frischen Feigen kann man sowohl die Schale als auch die Samen essen. Die Schale ist dünn, die Samen sind klein und weich.
- Roh essen: Man kann sie direkt roh essen, nachdem man sie gewaschen hat. Man beißt einfach hinein oder schneidet die Feige in Viertel, um sie elegant zu genießen.
- Mit Joghurt oder Käse kombinieren: Frische Feigen schmecken hervorragend zu Joghurt, Honig, Käse (z.B. Ziegenkäse oder Gorgonzola) oder in Salaten.
- In Gerichten verwenden: Sie eignen sich auch für süße und herzhafte Gerichte, wie Kuchen, Torten oder in Kombination mit Fleisch wie Schinken.
Verwendung in der Küche
Die Feige eignet sich sehr gut zur Verwendung im Obstsalat zusammen mit anderen exotischen Früchten.
Sie kann zur Zubereitung jeglicher Art von Süßspeisen wie zum Beispiel Desserts, Cremes, Speiseeis, Fruchtsorbet, Joghurt oder Fruchtmus verwendet werden.
Feigen schmecken aber auch in warmen, herzhaften Gerichten.
Unsere Rezept-Empfehlungen
- Feigenmarmelade
- Speckfeigen mit Schafkäse auf Salat
- Feigencreme
- Eingelegte Feigen
- Feigenchutney
- Feigen - Risotto
Die Feige wird sehr gerne für Dekorationszwecke verwendet.
Ihr attraktives Äußeres verführt dazu, sie als Dekoration am kalten Buffet oder auf kalten Platten zu verwenden.
In manchen der Herstellungsländer werden die Feigen auch geröstet, und dann als Feigenkaffee bezeichnet.
So lagert man Feigen
Getrocknete Feigen
- Getrocknete Feigen sollten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.
- Wenn man sie länger aufbewahren möchte, kann man sie im Kühlschrank lagern.
- So bleiben sie mehrere Monate haltbar.
Frische Feigen
- Frische Feigen sind empfindlich und verderben schnell.
- Sie sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
- Am besten legt man sie in eine flache Schale, um Druckstellen zu vermeiden.
- Vor dem Essen sollten sie jedoch Zimmertemperatur haben, da ihr Geschmack dann intensiver ist.
Frische vs. Getrocknete Feigen
Frische Feigen
Sie haben einen süßen, aber subtilen Geschmack mit einer weichen und saftigen Textur.
Da sie sehr wasserhaltig sind, sind sie weniger kalorienreich als getrocknete Feigen.
Getrocknete Feigen
Durch den Trocknungsprozess konzentriert sich der Zucker, was sie deutlich süßer macht als frische Feigen.
Sie enthalten zudem mehr Kalorien und Ballaststoffe, da sie weniger Wasser enthalten.
Weiterlesen...
Bewertung: Ø 4,1 (131 Stimmen)
User Kommentare
Frische Feigen sind ein wahrer Hochgenuss, vorallem wenn man sie frisch vom Baum pflücken und gleich verspeisen kann.
Auf Kommentar antworten
Ich esse die Feigen frisch auf viel lieber als getrocknete. Feigen enthalten viele gesunde Ballaststoffe, was natürlich gut für die Verdauung ist.
Auf Kommentar antworten
Sehr gut und ausführlich beschrieben dieser Artikel zu den Thema feigen ich werde jetzt sicherlich auch wieder feigen essen danke
Auf Kommentar antworten
Der Artikel fordert mich auf, wieder mehr Feigen zu essen. Jetzt im Herbst kommen diese Früchte wieder in den Handel, habe schon einen Flammkuchen mit Feigen gemacht.
Auf Kommentar antworten