Eine wahre Delikatesse sind die Rehnüsschen im Strudelteig. Ein pikantes und sehr würziges Rezept für Wildliebhaber.
Eine deftige Hauptspeise ist diese Pasta nach Förster-Art. Ein österreichisches Rezept, wenn es Eierschwammerl gibt.
Butterzarter Rehrücken mit Eierschwammerlsauce verfeinert, verspricht Wildgenuss pur. Viel Freude mit dem Rezept beim Nachkochen und Schlemmen.
Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft bleibt durch das lange Schmoren saftig und zart. Ein Rezept, welches gerne in der kalten Jahreszeit gegessen wird.
Genau in die Herbstzeit passt dieses vorzügliche Rezept von der Wilderer-Pfanne.
Wildragout ist bei Kindern nicht sehr beliebt. Doch mit diesem Rezept können sie ihre Kleinen überzeugen.
Ein deftiges und sehr würziges Gericht ist das Kartoffel-Gröstl mit Hirschwurst. Eine Rezept - Idee, wenn es vor der Tür stürmt und schneit.
Das Rezept von den Rehmedaillons, die innen noch zart rosa sind, ist ganz einfach. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Eine seltene Delikatesse sind diese Kaninchenläufe. Hier das Rezept zum Nachkochen aus Omas Küche.
Besonders köstlich ist dieses feine Rezept vom Hirschgulasch. Ideal zur Wildbretzeit.