Geschmorte Hasenkeulen mit Püree

Erstellt von doriss

Ein wahrer saisonaler und regionaler Festschmaus ist die Geschmorte Hasenkeule mit Püree und Erbsen. Ein Rezept aus der heimischen Wildküche.

Geschmorte Hasenkeulen mit Püree Foto vkuslandia / depositphotos.com

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Hasenkeulen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 Stk Zwiebel (gelb, klein)
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Karotte
2 EL Öl (oder Butterschmalz
1 TL Tomatenmark
1 TL Senf
150 ml Weißwein
300 ml Wildfond
1 Zweig Rosmarin (frisch)
1 Zweig Thymian (frisch)
1 Stk Lorbeerblatt
1 TL Speisestärke (optional zum Binden)

Zutaten für das Kartoffelpüree

400 g Kartoffeln (mehlig)
50 ml Milch
30 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss (gerieben)

Zutaten für die Erbsen

150 g Erbsen (frisch oder TK)
1 TL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Bräter

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Hasenkeulen abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Zwiebel, Knoblauch und Karotte schälen und grob würfeln.
  2. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Hasenkeulen rundum kräftig anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Im Bratfett das Gemüse anrösten. Tomatenmark und Senf zugeben, kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
  4. Hasenkeulen wieder in den Bräter geben, Fond und Gewürze (Rosmarin, Thymian, Lorbeerblatt) hinzufügen. Zugedeckt bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 1,5 Stunden schmoren, bis das Fleisch schön zart ist. Wer eine sämige Sauce wünscht, kann diese am Ende mit etwas angerührter Speisestärke binden.
  5. Für das Püree die Kartoffeln schälen, weich kochen und zerstampfen. Butter und Milch unterrühren, mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
  6. Erbsen kurz in Salzwasser blanchieren oder in Butter anschwitzen.
  7. Kartoffelpüree mittig auf Tellern anrichten, Hasenkeulen darauflegen, Sauce darübergeben und mit Erbsen sowie frischen Kräutern garnieren.

Tipps zum Rezept

Ein Schuss Obers oder Preiselbeeren in der Sauce sorgt für eine feine, harmonische Note.

Dazu passt ein kräftiger Rotwein (z. B. Spätburgunder oder Chianti).

Wer das Gericht weihnachtlich abrunden möchte, kann etwas Zimt oder Wacholderbeeren in den Schmorfond geben.

Nährwert pro Portion

kcal
283
Fett
14,82 g
Eiweiß
6,01 g
Kohlenhydrate
29,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehkeule nach Omas Art

REHKEULE NACH OMAS ART

Eine Rehkeule nach Omas Art schmeckt herrlich zart und ist zur Wildzeit das ideale Rezept für Gäste.

Rehbraten

REHBRATEN

Der köstliche Rehbraten ist sehr zart, wohlschmeckend und fettarm. Wildliebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein.

Rehgulasch

REHGULASCH

Hier ein super Rezept für die Wildsaison, das man unbedingt mal ausprobieren sollte. Das zarte Rehgulasch zergeht regelrecht auf der Zunge.

Rehragout

REHRAGOUT

Mit diesem köstlichen Rehragout kommt Abwechslung auf den Tisch. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Hirschbraten in Sauce

HIRSCHBRATEN IN SAUCE

Ein tolles Wildgericht ist dieser Hirschbraten in Sauce. Das delikate Rezept wird mit Schupfnudeln und Rotkrautstrudel serviert.

Rehrücken in Rotweinsauce

REHRÜCKEN IN ROTWEINSAUCE

Dieses Rehrücken in Rotweinsauce-Rezept ist der reinste Gaumenschmaus. Eine Köstlichkeit für besondere Tage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Stotterns

am 22.10.2025 06:18 von Teddypetzi

Milaf Cola

am 22.10.2025 06:09 von Teddypetzi

Die Geburtenrate in Italien

am 22.10.2025 05:08 von Pesu07

Welttag des Stotterns

am 22.10.2025 04:59 von Pesu07

Tag der Farbe

am 22.10.2025 02:16 von Silviatempelmayr