Rehrücken

Erstellt von Tsambika

Butterzarter Rehrücken mit Eierschwammerlsauce verfeinert, verspricht Wildgenuss pur. Viel Freude mit dem Rezept beim Nachkochen und Schlemmen.

Rehrücken Foto User Tsambika

Bewertung: Ø 5,0 (323 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1,5 kg Rehrücken
250 ml klare Wildsuppe zum Aufgießen
125 ml Rotwein
1 TL Wacholderbeeren, zerdrückt
100 g Eierschwammerl
1 EL gehackte Petersilie
1 TL Preiselbeeren
125 ml Sauerrahm
4 Stk Orangenscheiben
1 Stk Lorbeerblatt
1 EL Paradeismark
80 g Frühstücksspeck, geschnitten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
3 EL Öl zum Braten
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Karotte
1 Schb Sellerie
1 Stk Knoblauchzehe, fein gehackt
4 EL Preiselbeeren zum Garnieren

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Bräter

Zeit

90 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rehrücken unter fließendem Wasser abspülen und trockentupfen. Haut und Sehnen vom Fleisch entfernen. Die Sehnen aufheben.
  2. Dann den Rehrücken mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und zerdrückten Wacholderbeeren einreiben.
  3. Zwiebeln, Karotte und Sellerie schälen, waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  4. Die geputzten Eierschwammerl in wenig Fett anrösten, salzen, pfeffern und mit Petersilie bestreuen.
  5. Öl in die Fettpfanne des Backofens gießen und im vorgeheizten Backrohr auf 200 Grad erhitzen. Rehrücken mit der Fleischseite nach unten hineinlegen und anbraten. Den Rehrücken wenden und mit den Speckscheiben belegen. Die abgeschnittenen Sehnen, Tomatenmark, Knoblauch, Lorbeerblatt und das Gemüse zugeben, kurz anrösten und mit der Wildsuppe aufgießen. Den Rehrücken bei 180 Grad etwa 40 Minuten braten.
  6. Nach dem Garwerden das Fleisch herausnehmen und im geöffneten Backofen warmstellen.
  7. Sodann den Bratensatz mit Rotwein aufgießen, nochmals abschmecken und nach Geschmack 1 Teelöffel Preiselbeeren einrühren und gut durchkochen. Sauerrahm einrühren und die Soße mit dem Pürierstab pürieren. Die gerösteten Eierschwammerl einrühren.
  8. Den Rehrücken längs des Rückgrats einschneiden, Fleischstränge vom Knochengerüst abheben und schräg in Scheiben schneiden.
  9. Fleisch mit der Soße auf Tellern anrichten, mit Orangenscheiben und Preiselbeeren garnieren und mit Bandnudeln oder Kroketten servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
818
Fett
41,76 g
Eiweiß
90,97 g
Kohlenhydrate
24,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehkeule nach Omas Art

REHKEULE NACH OMAS ART

Eine Rehkeule nach Omas Art schmeckt herrlich zart und ist zur Wildzeit das ideale Rezept für Gäste.

Rehbraten

REHBRATEN

Der köstliche Rehbraten ist sehr zart, wohlschmeckend und fettarm. Wildliebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein.

Rehgulasch

REHGULASCH

Hier ein super Rezept für die Wildsaison, das man unbedingt mal ausprobieren sollte. Das zarte Rehgulasch zergeht regelrecht auf der Zunge.

Rehragout

REHRAGOUT

Mit diesem köstlichen Rehragout kommt Abwechslung auf den Tisch. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Hirschbraten in Sauce

HIRSCHBRATEN IN SAUCE

Ein tolles Wildgericht ist dieser Hirschbraten in Sauce. Das delikate Rezept wird mit Schupfnudeln und Rotkrautstrudel serviert.

Rehrücken in Rotweinsauce

REHRÜCKEN IN ROTWEINSAUCE

Dieses Rehrücken in Rotweinsauce-Rezept ist der reinste Gaumenschmaus. Eine Köstlichkeit für besondere Tage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr