Winterliches Rote-Rüben-Risotto mit Camembert und Nüssen

Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Schalotte |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
300 | g | Risottoreis |
4 | Stk | Rote Rüben |
100 | ml | Rotwein |
1 | Stk | Suppenwürfel |
2 | Prise | Salz |
80 | g | Camembert |
40 | g | Walnüsse |
1 | TL | Honig |
40 | g | Butter |
20 | g | Parmesan (frisch gerieben) |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die rote Rüben schälen, würfelig schneiden und in ca. 1 Liter Wasser weich kochen. Achtung, das Kochwasser nicht entfernen, sondern stattdessen einen Suppenwürfel sowie evtl. eine Prise Salz hineingeben und auf mittlerer Stufen neben dem Risotto kochen lassen. Die Rote-Rüben-Würfel können in diesem Kochwasser bleiben.
- Das Sonnenblumenöl in einem hohen Topf erhitzen. Schalotte und Knoblauch schälen, fein hacken und goldgelb anbraten. Den Risottoreis dazugeben und ebenfalls anbraten. Mit Rotwein ablöschen. Unter Rühren nach und nach je einen Schöpflöffel des Rübenwassers dazugeben - das verleiht dem Risotto eine schöne knallpinke Farbe.
- Anschließend den Reis einkochen lassen, bis der Reis leicht klebrig, aber innen noch fast al dente ist. Am Ende den Parmesan oder Grana sowie die Butter unterheben, vom Herd nehmen und zwei bis drei Minuten zugedeckt stehen lassen.
- Inzwischen die Walnüsse grob hacken, ohne Öl anbraten und mit dem Honig vermengen. Zum Anrichten die Rote-Rüben-Würfel unter das Risotto geben, jede Portion mit einigen Scheiben Camembert, Nüssen und frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt grüner Salat und ein gutes Glas Rotwein.
User Kommentare
Das winterliche und vegetarische Rote-Rüben-Risotto mit Camembert und Nüssen klingt wahnsinnig lecker. Das ist auch schnell auf vegan um gestrickt. Super
Auf Kommentar antworten
Danke für das Lob, lieber Alpenkoch! Stimmt, es ist einfach gemacht und wirklich gut - außer man mag absolut keine roten Rüben (solche Leute gibts). Ich wünsche gutes Gelingen & guten Appetit!
Statt Camembert kann es auch Brie sein, je weicher und reifer, desto besser.
Auf Kommentar antworten