Würzig-bunte Penne mit Hühnerragout

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Hühnerbrust (ohne Haut und Knochen) |
---|---|---|
10 | g | Knoblauchzehen |
1 | EL | Kräutermix (Italien, TK oder getrocknet) |
1 | Prise | Salz |
5 | EL | Olivenöl (extra vergine) |
140 | g | Penne |
400 | g | Wasser |
40 | g | Karotte (in Würfeln geschnitten) |
10 | g | Pilzbouillon (Granulat) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
2 | EL | Frühlingszwiebel (nur das Grüne) |
4 | Stk | Blüten und Blätter |
Zutaten für die Sauce
4 | Stk | Zwiebelchen (klein, rot) |
---|---|---|
15 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
150 | g | Tomaten |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
80 | g | Kochwasser von den Nudeln |
1 | TL | Salbei (getrocknet) |
2 | Prise | Chilis (rot, getrocknet und geschrotet) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch) |
30 | g | Karotte (grob geraspelt) |
1 | EL | Kräutermix (Italien, TK oder getrocknet) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die frische oder aufgetaute Hühnerbrust zuerst in ca. 15 x 15 x 30 mm große Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen und auspressen. Mit dem Salz mischen und mit einem breiten Messer zu einer feinen Paste pürieren. In ein Schüsselchen geben, 3 EL vom Olivenöl und den Kräutermix untermischen. Die Hühnerstücke damit 2 Stunden marinieren.
- Das Wasser sodann zum Kochen bringen und die Pilzbouillon darin auflösen. Die Karottenwürfelchen und die Penne zugeben und bissfest kochen. Dann abseihen, Nudeln und Kochwasser bereithalten.
- Für die Sauce nun Zwiebelchen und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebelchen und Knoblauchzehen darin braten, bis sie beginnen hellbraune Farbe zu bekommen. Mit dem Öl in einen Blenderbecher geben. Bei den gewaschenen Tomaten die Stiele entfernen, längs halbieren und den grünen Stielansatz entfernen. Die Hälften längs halbieren und quer dritteln und in den Blenderbecher geben. Bei der gewaschenen Peperoni den Stiel entfernen, diagonal in ca. 1 cm breite Stücke schneiden und mit den Körnern und in den Blenderbecher geben. Jetzt noch Karottenraspeln, Chili, Kochwasser, Salbei und Kräutermix dazugeben. 30 Sekunden auf niedrigster Stufe grob pürieren, dann auf höchster Stufe 60 Sekunden fein pürieren. Das Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken, in einen Schmortopf mit Deckel geben und bereithalten.
- Bei der gewaschenen Peperoni den Stiel entfernen, diagonal in ca. 5 mm breite Stücke schneiden und die Körner behalten. Einen Wok mit 2 EL vom Olivenöl erhitzen. Die Hühnerstücke mit ihrer Marinade und den Peperoni zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Mit der Hälfte der Sauce ablöschen und das fertige Hühnerragout einseitig auf die Servierschalen platzieren. Die Penne in den Wok geben und 30 Sekunden pfannenrühren. Die restliche Sauce zugeben und pfannenrühren bis die Sauce fast aufgesogen ist. Die fertigen Penne-Nudeln neben dem Ragout platzieren, mit den Frühlingszwiebeln und optional Blüten und Blätter garnieren, gut warm servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein schmackhaftes Gericht aus der Toskana, das nur einen Wunsch offen lässt: Gibt es Nachschlag?
User Kommentare