Penne alla Siciliana

Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Paprika |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
80 | g | Parmesan (gerieben) |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Pa | Basilikumblätter |
6 | Stk | Sardellenfilets (aus dem Glas) |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Dose | Tomaten |
60 | g | Oliven (entsteint) |
750 | g | Penne |
40 | g | Kapern (aus dem Glas) |
500 | g | Melanzani |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr wird auf 250° C vorgeheizt. Währenddessen werden die Paprika gewaschen und in Viertel zerteilt. Auf einer Alufolie kommen die Stücke nun für 15 Minuten in den Ofen zum Rösten.
- Währenddessen werden die Melanzani gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Zwiebeln und der Knoblauch werden geschält und fein gehackt. Die Tomaten aus der Dose werden mit einem Sieb von ihrem Saft getrennt, der in einer Schüssel darunter aufgefangen wird. Nun schneiden Sie die Tomaten, gemeinsam mit den Oliven in kleine Würfel. Die Sardellenfilets aus dem Glas werden ebenfalls in mundgerechte Stücke zerteilt.
- Die Paprika werden aus dem Ofen genommen, gehäutet und ebenfalls in kleine Stücke geschnitten.
- In einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl werden zuerst die Zwiebel und der Knoblauch glasig angebraten. Anschließend kommen die Melanzani- und Tomatenstücke hinzu und werden für 8 Minuten mitgedünstet. Nun werden noch die Oliven, die Sardellen, die Kapern, die Basilikumblätter und der Tomatensaft dazu gegeben und alles sollte für 20 Minuten bei geschlossenem Deckel schmoren.
- Währenddessen wird ein zweiter Topf mit Salzwasser erhitzt und die Penne darin bissfest gekocht. Dann werden die Nudeln abgeseiht und auf die Teller verteilt. Zuletzt kommt die Sauce darüber und alles wird mit dem geriebenen Parmesan garniert.
Tipps zum Rezept
Penne alla Siciliana genießt man am besten mit einem Glas Weißwein.
User Kommentare
Die gehen super schnell, schmecken einfach herrlich und man fühlt sich gleich mal wie im Urlaub - ein paar frische Kräuter dazu und perfekt!
Auf Kommentar antworten
ein ganz ausgezeichnetes Rezept, welches ich unbedingt nachkochen werde. Da man Mann Nudeln nicht sehr gerne mag, wäre ein gutes Olivenbrot passend
Auf Kommentar antworten
Ein bisschen gehackten Knoblauch Ich liebe diese einfache italienische Küche. dazugeben. Das rundet den Geschmack perfekt ab. Ich liebe diese einfache italienische Küche.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept werde ich nachkochen, aber kein Oliven-Öl verwenden, da es keine guten mehr zu kaufen gibt, dafür gibt es aber wunderbare einheimische Öle!
Auf Kommentar antworten