Wurstknödel

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Braunschweiger |
---|---|---|
600 | g | Semmelwürfel |
3 | Stk | Eier |
1 | Stk | Zwiebel |
0.5 | Bund | Petersilie, fein gehackt |
5 | EL | Mehl |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Muskat |
300 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Butter in einer Pfanne zerlassen und den Zwiebel darin rösten. Die Wurst klein würfeln oder grob faschieren. Die Semmelwürfel zusammen mit Zwiebel, Wurst und Petersilie in eine große Schüssel geben.
- Die Eier in eine Schüssel schlagen, die Milch dazu geben und mit einem Schneebesen alles gut verrühren. Die Eiermilch mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen und über die Semmelwürfel gießen. Alles gut vermischen, Petersilie untermengen und 15 Minuten stehen lassen.
- Einen weiten Topf mit Salzwasser zum Sieden bringen. So viel Mehl unter den Teig mischen, bis ein formbarer Teig entsteht. Danach einen kleinen Knödel formen und ins siedende Wasser einlegen. Den Knödel 3-5 Minuten kochen lassen, wenn er nicht zerfällt aus dem restlichen Teig Knödel formen und 20 Minuten eher ziehen als kochen lassen.
- Wenn der Knödel zerfällt einfach noch etwas Mehl oder eventuell Semmelbrösel unterkneten. Die Knödel aus dem Wasserbad heben, abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Kleine Probeknödel zu kochen war ein Tipp von meiner Hauswirtschafts Lehrerin. Muss man nicht machen, aber so kann man sicher gehen das man keine "Knödelsuppe" bekommt.
User Kommentare