Würzige Hähnchenwürfel

Erstellt von Nobody

Ein Rezept aus Peking ist die Speise würzige Hähnchenwürfel. Ein Hit mit frittiertem Fleisch und buntem Gemüse.

Würzige Hähnchenwürfel Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Hühnerbrust (ohne Haut und Knochen, TK)
1 TL Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle)
1 Prise Salz
15 g Wolkenohren-Pilze (getrocknet)
100 g Wasser
2 TL Hühner-Kraftbouillon
1.5 l Frittieröl

Zutaten für die Marinade

1 EL Sojasauce (süss)
1 Tasse 5-Gewürze-Pulver (China)
2 EL Reiswein (hell)
1 Stk Ei (Größe S)
3 EL Reismehl

Zutaten für das Gemüse

40 g Zwiebeln (rot, klein)
10 g Knoblauchzehen
1 Stk Chili (klein, grün, frisch oder TK)
1 Stk Paprika (rot)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
50 g Karotte
30 g Frühlingszwiebel (nur das Grüne)
4 Stk Tomaten (ca. 250 g)
3 EL Frittieröl
1 EL Reiswein (dunkel)
3 g Pilzbouillon

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die angetaute Hühnerbrust quer zur Faserrichtung in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese längs und quer halbieren. Ganz auftauen lassen, etwas abtrocknen und salzen und pfeffern.
  2. Die Sojasauce nun mit dem Reiswein und dem 5-Gewürze-Pulver mischen und die Hühnerbrustwürfel damit marinieren. Das aufgeschlagene Ei verquirlen und mit dem Reismehl und dem Hühnerfleisch mischen.
  3. Dann das Wasser zum Kochen bringen, die Hühnerbouillon darin auflösen und das Gemisch über die Wolkenohren gießen. 20 Minuten quellen lassen und abseihen. Dann die Blätter in Streifen schneiden und die harten Wurzelansätze verwerfen.
  4. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen nun an beiden Enden kappen, schälen und längs in dünnen Fäden schneiden. Sehr kleine Zwiebel nach dem Schälen belassen. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.
  5. Die gewaschene Paprika längs durchschneiden und eine Hälfte wieder längs halbieren. Den Stiel, die Körner und die weißen Scheidewände entfernen. Die Viertel quer in ca. 8 mm breite Streifen schneiden. Bei der gewaschenen Peperoni den Stiel entfernen, diagonal in ca. 1 cm breite Stücke schneiden und die Körner belassen.
  6. Weiters eine Karotte waschen, schälen und ein Stück mit dem entsprechendem Gewicht abschneiden. Längs halbieren. Jede Hälfte längs vierteln und quer in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke sodann 4 Minuten blanchieren.
  7. Von einer gewaschenen Frühlingszwiebel von oben her ca. 1 cm breite Stücke abschneiden.
  8. Die Tomaten waschen. 2 davon quer in Scheiben schneiden, schwach salzen und pfeffern. Die gewaschenen Salatblätter und die Tomatenscheiben auf 2 Servierschalen arrangieren. Die restlichen Tomaten häuten, vierteln, den grün-weißen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Tomatenviertel längs zu Streifen schneiden.
  9. Danach das Frittieröl auf 180 Grad erhitzen. Die marinierten Hühnerbrustwürfel einzeln in das Frittieröl geben, mittelbraun frittieren und bereithalten.
  10. 3 EL vom heißen Frittieröl in einen Wok geben und weiter erhitzen. Zwiebel, Knoblauchzehen und Chili zugeben und 1 Minute braten. Paprika, Peperoni, Pilz- und Tomatenstreifen und die Karottenstücke zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Dann die Frühlingszwiebeln untermischen. Hitzezufuhr zurücknehmen und das Gemisch mit der Pilzbouillon und dem Reiswein ablöschen.
  11. Das Gemisch in die Mitte der Servierschalen platzieren, die Hühnerwürfel zugeben, sofort gut warm servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Saftig-zarte, frittierte Hühnerbrustwürfel in Marinade gehüllt. Serviert mit buntem Gemüse. Rezept aus Peking, China.

Nährwert pro Portion

kcal
6.613
Fett
710,97 g
Eiweiß
41,04 g
Kohlenhydrate
17,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou