Zaatar orientalische Gewürzmischung

Zaatar orientalische Gewürzmischung dient zum Würzen von Fleisch, Gemüsegerichten oder passt auch als Dipp. Ein Rezpet das vielfältig verwendet wird.

Zaatar orientalische Gewürzmischung Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (127 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

4 g Sesam
0.5 TL Sumach
0.5 TL Thymian
3 g Bohnenkraut
2 g Oregano

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Zaatar Gewürzmischung Sesam, Sumach, Thymian, Bohnenkraut und Oregano in eine Schüssel geben.
  2. Gut verrühren und zum Würzen für Fleisch oder Gemüsegerichte verwenden.

Tipps zum Rezept

ergit ca. 10 g

Mehr erfahren über Zaatar, Gewürzmischung aus dem Nahen Osten und Sumach, das orientalische Power-Gewürz.

Nährwert pro Portion

kcal
31
Fett
2,29 g
Eiweiß
1,01 g
Kohlenhydrate
2,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orientalische Linsensuppe

ORIENTALISCHE LINSENSUPPE

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt diese orientalische Linsensuppe. Ein köstliches und fleischloses Rezept.

Orientalische rote Linsensuppe

ORIENTALISCHE ROTE LINSENSUPPE

Diese tolle Orientalische rote Linsensuppe verwöhnt den Gaumen. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Manakish

MANAKISH

Das Manakish Rezept ist eine mini Pizza Variante aus dem Liabanon. Schmeckt herrlich und sollte mal probiert werden.

Hummus

HUMMUS

Hummus ist eine orientalische Spezialität, die aus zahlreichen Gewürzen, Erbsen, Knoblauch und Zitronensaft besteht.

Orient-Gemüse mit Couscous

ORIENT-GEMÜSE MIT COUSCOUS

Dieses Orient-Gemüse mit Couscous bedient sich vieler Aromen, um als harmonisch schmeckendes Rezept zu begeistern.

Orientalische Kürbisspalten mit Sesam

ORIENTALISCHE KÜRBISSPALTEN MIT SESAM

Ein Rezept aus Tausendundeiner Nacht für aromatische Orientalische Kürbisspalten mit Sesam im Ofen gebacken.

User Kommentare

Katerchen

Ich mache mir diese Gewürzmischung auch selbst. Da kann man dem Essen eine wunderbare orientalische Geschmacksrichtung geben.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Danke für das Rezept, diese Gewürzmischung habe ich schon fertig gekauft, ab jetzt wird sie wohl selbst hergestellt

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Zaatar ist wirklich ein sehr schmackhaftes Gewürz. Ich würze damit auch gerne Hühnerfleich, bevor es auf den Grill kommt.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Danke für das Rezept. Werde ich mir mischen. >Die Zutaten habe ich zu Hause. Kommt doch viel billiger als Fertigmischung irgendwo zu bestellen. Ich werde den Sesam aber vorher kurz fettfrei anrösten

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das mache ich auch so, dass ich einzelne Gewürze wie den Sesam in einer trockenen Pfanne anröste. Das verstärkt den Eigengeschmack und duftet gut..

Auf Kommentar antworten

hexy235

Eine gute Gewürzmischung passt in viele verschiedene Speisen, schmeckt wunderbar orientalisch, nach Urlaub eben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr