Zimt-Zopf mit Backpulver

Erstellt von puersti

Das Rezept für den Zimt-Zopf mit Backpulver und Dinkelmehl schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch sehr hübsch anzusehen.

Zimt-Zopf mit Backpulver Foto User puersti

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

400 g Dinkelmehl (Type 700)
1 Prise Salz
1 Msp Tonkabohne
20 g Kokosblütenzucker
0,5 Stk Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)
1 Pk Weinsteinbackpulver
2 Stk Dotter
190 g Milch
1 EL Zimt (für die Fülle)
1 EL Kokosblütenzucker (für die Fülle)
1 EL Milch (zum Bestreichen)
2 TL Hagelzucker (zum Bestreuen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelwalker Backpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ein Backblech mit Backpapier belegen, das Backrohr auf 175° (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Dinkelmehl mit Salz, Tonkabohne, Zitronenabrieb, Kokosblütenzucker und Backpulver mischen.
  3. Nun die Eier trennen und die Eidotter mit der Milch zur Mehlmischung geben und alles zu einen glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig dritteln, daraus 3 Stränge formen und jeden Strang mit dem Nudelwalker etwas glattdrücken. Zimt und Kokosblütenzucker mischen und mittig, der Länge nach auf die drei flachen Stränge streuen. Diese nun zusammenklappen und rund rollen.
  5. Aus diesen gefüllten Strängen einen Zopf flechten und aufs Backblech legen. Mit Milch bestreichen und mit Hagelzucker bestreut 30-35 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Das Eiklar in ein Schraubglas geben und im Kühlschrank aufheben. Ich habe daraus Eiklarhäufchen mit Kürbiskernen gemacht: Eiklar-Häufchen mit Kürbiskernen

Ich wiege der Einfachheit halber auch die Flüssigkeiten, deshalb die Gramm-Angaben.

Nährwert pro Portion

kcal
1.826
Fett
46,61 g
Eiweiß
77,31 g
Kohlenhydrate
311,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

martha

Einen Striezel ohne Germ habe ich noch nie gemacht. Schaut aber fein aus, ist gut beschrieben und werde ich mal dieses Rezept probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich mache es gezwungener Maßen so, wegen meiner Histamin Intoleranz. Ist für mich aber kein Problem und nicht nur mir schmeckt der Striezel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis