Zimtkuchen mit Rohrzucker

Zutaten für 12 Portionen
2 | TL | Zimtpulver |
---|---|---|
3 | EL | Kakaopulver |
120 | g | Rohrzucker |
3 | Stk | Eier |
140 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
145 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
6 | EL | Puderzucker, zum Bestreuen |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine Kasten - Backform ausfetten. Den Backrost in die Mitte des Backrohrs geben und das Backrohr auf Ober- und Unterhitze 180 Grad vorheizen.
- Die Eier aufschlagen. Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Zimt zusammen in eine Schüssel sieben. Rohrzucker und Butter schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren. Nach und nach das Mehl, Backpulver, Kakaopulver, Zimt und Salz unterrühren.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig rühren. Den Teig in die Kastenform einfüllen und glattstreichen. 40 bis 50 Minuten im Backrohr backen - Stäbchenprobe machen.
- Anschließend den Kuchen rund 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Danach mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Fällt der Teig nicht schwer reissend vom Löffel, bitte noch kalte Milch unterrühren. Besser etwas zu dünn, als zu dick.
User Kommentare
Durch ein sehr dunkles, bitteres Kakaopulver und einen feinen Zimt bekommt der Kuchen nicht nur eine schöne dunkelbraune Farbe, sondern hat ein tolles Schoko und Zimtaroma. Manchmal wird nicht nur Staubzucker obenauf gestreut, sondern eine Mischung aus: Staubzucker, Zimt und Kakao. Dazu dann ein großer Klacks Obers ;-)
Auf Kommentar antworten