Zitronen-Tiramisu-Torte ohne Backen

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Biskotten |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone (bio) zum Verzieren |
Zutaten für den Zitronen-Sirup
2 | Stk | Zitronen (bio) |
---|---|---|
120 | ml | Wasser |
100 | g | Zucker |
Zutaten für die Mascarpone-Creme
200 | g | Schlagobers |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillezucker |
500 | g | Mascarpone |
50 | g | Staubzucker |
200 | g | Lemon Curd |
250 | g | Topfen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Sirup die Zitronen heiß abwaschen und die Schale abreiben, dann den Saft auspressen. Nun Wasser mit Zucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft zum Kochen bringen und für ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Für die Mascarpone-Creme zuerst Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen. Dann Mascarpone, Staubzucker, Lemon Curd und Topfen in einer Schüssel verrühren. Anschließend Schlagobers unterrühren.
- Dann eine runde Springform (Durchmesser ca. 24 cm) mit den im Sirup getränkten Biskotten auslegen. Die Hälfte der Creme aufstreichen und mit halbierten Biskotten stehend einen Rand bilden. Eine weitere Schicht mit getränkten Biskotten darauf legen. Wieder Mascarponecreme drauf geben und glatt streichen. Danach für 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
- Vor dem Servieren mit Zitronenscheiben garnieren.
Tipps zum Rezept
Die Biskotten können auch selbst gemacht werden. Siehe dazu Ladyfinger oder Biskotten ohne Ei Grundrezept
Lemon Curd gelingt mit diesem Rezept: Original British Lemon Curd
User Kommentare
Ein gutes Zitronentiramisu. Da der Zitronensirup sofort verwendet wird und nicht haltbar sein muss, verwende ich beim Zitronensirup weniger Zucker.
Auf Kommentar antworten