Original British Lemon Curd

Original British Lemon Curd ist ein köstliches Rezept für eine Zitronencreme. Die aus Großbritannien stammende Creme eignet sich auch als Brotaufstrich.

Original British Lemon Curd Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (288 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zitronen werden in die Hälfte geteilt und dann entweder mit einer Presse oder per Hand gründlich ausgepresst, bis 300 Milliliter Saft zusammenkommen. Anschließend wird vorsichtig die Schale abgerieben.
  2. In einem Topf wird die Butter geschmolzen und mit dem Zitronensaft, der geriebenen Schale und dem Zucker vermengt.
  3. Nun werden die Eier in einer zweiten Schüssel aufgeschlagen, verquirlt und dann in den Topf gegeben. Alles gründlich vermischt, bis eine cremige, leicht dickliche Masse entsteht.
  4. Zuletzt wird die Masse in Marmeladengläser gefüllt.

Tipps zum Rezept

Wichtig ist, dass die Creme nicht zu viel erwärmt wird, sonst wird sie nicht dickflüssig.

Nährwert pro Portion

kcal
4.186
Fett
181,17 g
Eiweiß
46,83 g
Kohlenhydrate
593,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocado Creme

AVOCADO CREME

Eine Avocado Creme enthält zahlreiche Vitamine und ist sehr reichhaltig im Geschmack. Das Rezept ist schnell gemacht.

Schokomousse

SCHOKOMOUSSE

Das Rezept für ein Schokomousse ist cremig, klassisch und sehr beliebt.

Einfache Topfencreme

EINFACHE TOPFENCREME

Das Rezept für diese einfache Topfencreme kann mit Früchten der Saison oder mit etwas geriebener Schokolade serviert werden.

Buttercreme

BUTTERCREME

Eine Buttercreme kann auf Kuchen oder Torten als Deko aufgespritzt werden. Das Rezept mit herrlichem Vanillegeschmack.

Parisercreme

PARISERCREME

Dieses köstliche Rezept für eine samtige Parisercreme eignet sich hervorragend als Fülle von Keksen, Torten oder Kuchen. Ein Klassiker der Patisserie!

Topfenfülle

TOPFENFÜLLE

Ob Palatschinken oder Strudel, mit einer süßen Topfenfülle sind die Rezepte gleich noch köstlicher.

User Kommentare

Elfi1

Wie lange hält die Creme im Kühlschrank?

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Es gibt auch eine Zubereitungsart, wo die Masse erhitzt wird. Dann ist der Lemon Curd auch länger haltbar.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

2-3 Tage

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich reibe bei Zitronen immer erst die Schale ab, und dann presse ich sie aus. Umgekehrt ist es viel mühsamer.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Dieses Rezept hört sich fantastisch an, allerdings werde ich es erst einmal mit der halben Zuckermenge versuchen. Ich weiß noch nicht ob es auch funktioniert. Aber - probieren geht über studieren 😃.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kenne die Original British Lemon Curd gar nicht und werde sie mit dieser Zuckermenge auch gar nicht zubereiten. Wäre interessant zu erfahren, ob man sie auch mit der halben Zuckermenge zubereiten kann. Ist sie gelungen MaryLou?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Lemon Curd habe ich schon ein paarmal gemacht, aber kein halbes Kilo Zucker verwendet. Da komme ich mit weniger aus.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das beantwortet mir dann die Frage, ob es mit weniger Zucker auch funktioniert, was ich mir gedacht habe.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn die Zitronenschale zuerst abgerieben wird, kann man die Zitrone problemlos halbieren und danach auspressen. Diese Menge Zucker ist mir definitiv zuviel für eine Creme.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Es ist schon wirklich viel Zucker, zumindest in diesem Rezept. Aber Lemoncurd isst man nicht als Creme ansich, sondern verwendet ihn eher wie Marmelade.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das habe ich schon einmal gegessen, hat gut geschmeckt. Da ist mir zu viel Zucker drin, ich werde darauf verzichten müssen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ob nun Original oder nicht, aber diese Original British Lemon Curd ist ja nur mehr eine Zuckercreme. Ich bin durch ein Ostergebäck auf diese Creme aufmerksam geworden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die klassische britische Version ist tatsächlich etwas süßer und cremiger, aber es gibt auch tolle Rezepte, bei denen der Zuckeranteil reduziert wird. Man könnte zB um 30 % den Zucker reduzieren oder alternativ Honig oder Ahornsirup nehmen.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das Bild vom Original British Lemon Curd macht Lust auf so nen Aufstrich. Schmeckt bestimmt gut zu 5 oclocktea mit Rührkuchen. Oder ich mische England mit Frankreich = Croissant dazu. Die Haltbarkeit ist klarund nun brauch ich noch ne Bio Zitronenaktion.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235