Zupfbrot mit Käse

Zupfbrot mit Käse - das ideale Rezept wenn es schnell gehen muss und man nicht viel im Kühlschrank hat! Wirklich wunderbar!

Zupfbrot mit Käse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (175 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

1 kg Brot (Bauernbrot oder Kornbrot)
1 Stk Knoblauch
400 g Käse
1 Bund Frühlingszwiebel
1 Bund Schnittlauch
4 Prise Pfeffer
3 EL Olivenöl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200° C vorheizen und Backpapier auf dem Blech ausbreiten.
  2. Den Brotlaib gitterförmig mehrere Zentimeter tief einschneiden. Anschließend die Käsescheiben in kleine Würfel schneiden.
  3. Den Knoblauch schälen, fein hacken und in eine Schüssel geben. Schnittlauch und Frühlingszwiebeln waschen, trocknen und in feine Ringe schneiden. Beides zum Knoblauch geben. Nun die Zutaten mit Pfeffer und Olivenöl gründlich verrühren.
  4. Die Käsestückchen in den Ritzen des Brotlaibs füllen. Nun die Knoblauch-Kräuter-Marinade über dem Brot gleichmäßig verteilen. Im Ofen rund 20 Minuten lang goldbraun backen und heiß servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
677
Fett
16,52 g
Eiweiß
44,44 g
Kohlenhydrate
91,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Elias Kepplinger

Das ist ideal, wenn man Brot zu Hause hat, dass nicht mehr ganz frisch ist.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

du kannst auch ein altbackenes Brot verwenden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven