Zwetschken-Marillen Streuselkuchen

Ein Zwetschken-Marillen Streuselkuchen ist ein köstliches Dessert aus Oma`s Küche. Süß, saftig und mit wunderbaren Früchten ist es ein tolles Rezept.

Zwetschken-Marillen Streuselkuchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.190 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

200 g Butter (weich)
200 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
3 Stk Eier
1 Schuss Zitronensaft
300 g Mehl
2 TL Backpulver
0.5 kg Zwetschken
0.5 kg Marillen (gefroren)

Zutaten für den Streusel

200 g Mehl
150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Msp Zimt, gemahlen
100 g Butter (weich)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diesen köstlichen und saftigen Kuchen zuerst die zimmerwarme Butter in einer Schüssel schaumig rühren, Zucker, Vanillezucker, Eier, und Zitronensaft hinzufügen und gut mixen.
  2. Danach Mehl und Backpulver vermischen und löffelweis unterrühren. Den Teig nun auf ein eingefettetes Backblech verteilen/streichen.
  3. Marillen und/oder Zwetschken waschen, halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach unten auf dem Teig verteilen.
  4. Für das Streusel das Mehl mit dem Zucker, Vanillezucker und Zimt mischen. Nun die Butter dazugeben und zu einem krümeligen Teig kneten. Das geht am besten wenn die Butter sehr weich ist.
  5. Die Streusel auf den Marillen-Zwetschken verteilen und den Kuchen bei 180° etwa 35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei Heißluft backen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
281
Fett
13,32 g
Eiweiß
3,59 g
Kohlenhydrate
36,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen - Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Monika1

Da läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen - das ist wirklich noch ein Rezept nach Omas Art. Zwetschken und Marillen und Streusel und Zimt - da muss man sich wirklich zusammennehmen, dass man nicht nur Kuchen ist. Danke für das tolle Rezept!

Auf Kommentar antworten

ChristineKlotz

Streuselkuchen sind immer gefragt. Ob mit Äpfel, Marillen oder Zwetschken alles schmeckt sehr gut. Streuselkuchen werden jeden Tag saftiger und können gut aufbewahrt werden.

Auf Kommentar antworten

andreamaria

Danke für dieses köstliche Rezept! Meine Familie in Tirol war restlos begeistert. Ich habe übrigens Vollkornmehl für den Boden verwendet und nur für die Streusel Weißmehl. Mein Top-Favorit im Sommer und Herbst.

Auf Kommentar antworten

Haselnussgitti

Zwetschken und Marillen finde ich ein gute Kombination! Schmeckt bestimmt sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

dieser Zwetschken-Marillen Streuselkuchen ist schnell gemacht und super einfach. Der Kuchen schmeckt auch mit Zwetschken-Pfirsichen ganz hervorragend.

Auf Kommentar antworten

GAmEr_JH_11

Marillen das ist mein Lieblingsobst sehr lecker ich habe es natürlich auch nachgemacht. Das ist einfach zu lecker.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Jetzt dauert es endlich nicht mehr solange bis bei uns die Marillen und Zwetschken reifen um diesen Kuchen nachzumachen.

Auf Kommentar antworten

martha

Gute Kombination Marillen und Zwetschgen. Habe dazu frische Zwetschgen und tiefgefrorene Marillen verwendet. Beide Sorten sind leider nicht gemeinsam reif.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, stimmt, haben es hinzugefügt, dass die Marillen gefroren sein sollten.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

so ein Zwetschken-Marillen Streuselkuchen klingt wahnsinnig lecker. Doch da werden die Marillen aber diskrimiert. Ich bin dafür frische Marillen und gefrorenen Zwetschken zu nehmen ;-))) in die Streusel kommt bei Mutti auch noch Nelkenpulver rein

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist eine für mich neue, sehr gute Kombination, Marillen und Zwetschken mischen, und dann noch mit Zimt, herrlich

Auf Kommentar antworten

kroko82

Meine Güte, was für ein tolles Rezept, sehr guter Kuchen, auch nach drei Tagen noch gut und saftig! Aber es sind ja nur gute Zutaten drin! Ich kann mir den Kuchen auch mit nur einer Sorte Frucht gut vorstellen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schwäne im Rausch

am 10.06.2023 10:52 von Katerchen

Kinder nun doch gefunden

am 10.06.2023 10:17 von Katerchen