Zwetschken-Topfen-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Zwetschken |
---|---|---|
1 | Prise | Zimt |
150 | g | Staubzucker |
100 | g | Butter |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Stk | Eier |
500 | g | Topfen |
2 | EL | Zitronensaft |
100 | g | Grieß (Weichweizengrieß) |
1 | Msp | Backpulver |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwetschken waschen, entkernen, vierteln und mit etwas Zimt und mit ca. 50 Gramm Staubzucker mischen.
- Die weiche Butter mit dem restlichen Staubzucker, Vanillezucker und einem kleinen Spritzer Zitronensaft ca. 5 Minuten schaumig mixen.
- Die Eier trennen und die Dotter nach und nach der Buttermasse unterrühren.
- Fügen Sie nun den Topfen hinzu.
- Den Grieß mit dem Backpulver mischen und ebenfalls zur Butter-Topfen-Masse hinzufügen.
- Das Eiklar zu einem steifen Eischnee schlagen und der Masse vorsichtig unterheben. (nicht mixen)
- Die Hälfte der Topfenmasse in eine eingefettete Auflaufform geben und mit der Hälfte der Zwetschken belegen.
- Über die Zwetschken die restliche Topfenmasse geben und auch die übrigen Zwetschken darüber geben.
- Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Backrohr bei 180° Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 65 Minuten.
- Den fertigen Auflauf auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Anstelle von Zwetschken habe ich den Auflauf auch schon mit Himbeeren gemacht, jedoch dann das Zimt weggelassen.
Auf Kommentar antworten
Dieser Auflauf schmeckt himmlisch, nicht zu süß und durch die säuerlichen Früchte ergibt sich eine traumhafte Geschmackskombination. Ich habe Zwetschken und Marillen je zur Hälfte verwendet.
Auf Kommentar antworten
Ein ganz hervorragendes Rezept für einen Auflauf. Ich bin immer auf der Suche nach Rezepten für süße Topfenmehlspeisen und dieses kommt gerade rechtzeitig
Auf Kommentar antworten
Habe diesen Auflauf gestern gemacht, da gerade unsere Zwetschken reif sind, hat allen sehr gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Mhm dieser Auflauf sieht wirklich sehr gut aus! Mal schauen, ob ich irgendwo ein paar gute Zwetschken herbekomme. Mit Marillen kann ich mir den Auflauf auch sehr gut vorstellen - das Rezept kommt auf jeden Fall auf meine ToDo-Liste.
Auf Kommentar antworten
Ich hab auch noch ein paar große reife Pflaumen am Baum, der Auflauf eignet sich bestens, egal ob als süße Hauptspeise oder Kuchen.
Auf Kommentar antworten
Topfen und Grieß ist immer eine gute Kombination, der wird immer schön flaumig, und mit den Zwetschken obenauf noch besser
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist gigantisch. Ich habe Zwetschken, Äpfel und Weintrauben gemischt und noch mit etwas Tonkabohne den Geschmack verfeinert. Ein Gaumenorg.....
Auf Kommentar antworten
So ein Topfenauflauf ist eine wirklich günstige Mahlzeit. Durch die Zwetschken wird er auf besonders saftig.
Auf Kommentar antworten