15 Rezepte für dein Immunsystem
Bring Power in dein Immunsystem, durch einfache und gesunde Rezepte für jeden Tag. Selbstgemachtes mit viel Obst und Gemüse stärken die Abwehrkräfte und bringen wichtige Nährstoffe und Vitamine für den Organismus. Hier findet man Suppen, Hauptspeisen, Snacks und Getränke zum Nachkochen und gesund bleiben. Das Immunsystem benötigt jede Unterstützung!
-
KLARE HÜHNERSUPPE
Bild 1 / 15Eine klare Hühnersuppe stärkt das Immunsystem und ist ein bewährtes Hausmittel. Mit einfachen Rezepten gesund bleiben - Klare Hühnersuppe
-
CREPES MIT RICOTTA-SPINAT-FÜLLE
Bild 2 / 15Spinat ist eine besonders eisenhaltige Gemüsesorte und daher auch für unser Immunsystem das ideale Rezept - Crepes mit Ricotta-Spinat-Fülle
-
GEMÜSE-RISOTTO
Bild 3 / 15Dieses Gemüse-Risotto wird im Dampfgarer zubereitet. Das Gemüse bleibt schön knackig und die gesunden Inhaltsstoffe erhalten - Gemüse-Risotto
-
KAROTTEN-INGWER-SUPPE
Bild 4 / 15Eine herrlich cremige Karotten-Ingwer-Suppe versorgt unseren Körper mit Vitamin A und C. Heiß serviert ist dieses Rezept eine Köstlichkeit für die ganze Familie - Karotten-Ingwer-Suppe
-
INGWERSIRUP
Bild 5 / 15Wer sein Immunsystem unterstützen möchte, muss auch viel trinken, dazu ist dieses Ingwersirup Rezept ideal, denn die Ingwerwurzel wirkt am effektivsten - Ingwersirup
-
KNOBLAUCH SPAGHETTI
Bild 6 / 15Ein schnelles und einfaches Rezept sind diese Knoblauch Spagehtti. Denn der gesunde Knoblauch ist ein sehr immunstarkes Gemüse - Knoblauch Spaghetti
-
HEIDELBEER TOPFENSTRUDEL
Bild 7 / 15Beliebt und köstlich zu jeder Jahreszeit ist der Heidelbeer Topfenstrudel. Beeren sind reich an sekundären Pflanzenstoffen und Vitamin C. Daher dürfen sie auch immer roh genascht werden - Heidelbeer Topfenstrudel
-
FRUCHTIGER ZITRONENSALAT
Bild 8 / 15Für das Immunsystem ist dieser fruchtige Zitronensalat genau richtig. Das Grundrezept mit verschiedenen Gemüsesorten mischen und genießen - Fruchtiger Zitronensalat
-
SAUERKRAUT
Bild 9 / 15Sauerkraut zählt zu den probiotischen Lebensmitteln und darf als Beilage öfter auf den Tisch. Das Rezept schützt vor freie Radikale und sorgt für eine gesunde Darmflora - Sauerkraut
-
BROKKOLI SUPPE
Bild 10 / 15Brokkoli hat eine entzündungshemmende sowie antibakterielle Wirkung. Daher darf eine Brokkoli zum Lieblingsrezept forcieren - Brokkoli Suppe
-
BUDDHA BOWL MIT GERÖSTETEN KICHERERBSEN
Bild 11 / 15Diese Buddha Bowl ist durch die enthaltenen gesunden Zutaten ein tolles und vor allem nahrhaftes Gericht - Buddha Bowl mit gerösteten Kichererbsen
-
GEFÜLLTE SÜSSKARTOFFELN
Bild 12 / 15Gefüllte Süßkartoffeln mit Zitronenchili sind ein absoluter Hit! Ein veganes Rezept mit jeder Menge gesunden Zutaten - Gefüllte Süßkartoffeln
-
DINKELBROT IN KASTENFORM OHNE HEFE
Bild 13 / 15Für das Dinkelbrot in Kastenform wird ein weicher Teig mit Backpulver geknetet und anschließend gebacken. Als Zusatz können viele verschiedene gesunde Körner hinzugefügt werden - Dinkelbrot in Kastenform ohne Hefe
-
HERBSTDESSERT MIT BEEREN UND NÜSSEN
Bild 14 / 15Ob als Dessert oder schon zum Frühstück das Rezept mit Beeren und Nüssen gibt dem Immunsystem Rückhalt und stärke - Herbstdessert mit Beeren und Nüssen
-
SELLERIESAFT
Bild 15 / 15Ein Selleriesaft oder auch Sellerie-Smoothie bringt Power für dein Immunsystem. Das gesunde Rezept mit Stangensellerie - Selleriesaft
Eine klare Hühnersuppe stärkt das Immunsystem und ist ein bewährtes Hausmittel. Mit einfachen Rezepten gesund bleiben - Klare Hühnersuppe
User Kommentare
Die positiven Eigenschaften der Vitamine und Mineralstoffe lernte ich in der Schule (etwas). Durch die Artikel lerne ich immer wieder wichtige und neue Erkentnisse
Auf Kommentar antworten
im Winter ist bei uns sehr oft eine heiße Hühnersuppe mit Suppengemüse zu haben. Macht den Bauch schön voll und wärmt so gut.
Auf Kommentar antworten
Es gibt sehr viele heimische "Super-Foods", die noch mehr genutzt werden sollen. Regional angebaute Obst-, Gemüse- und Kräutersorten liefern rund ums Jahr genau jene Nährstoffe, die wir für unser Immunsystem brauchen.
Auf Kommentar antworten