Buddha Bowl mit gerösteten Kichererbsen

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Hühnerbrust |
---|---|---|
1 | Stk | Süßkartoffel (groß) |
100 | g | Quinoa |
3 | Schuss | Öl für die Pfanne |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Avocado |
100 | g | Kichererbsen |
100 | g | Grünkohl |
Zutaten zum Verfeinern
1 | EL | Sesam |
---|---|---|
1 | EL | Pinienkerne |
2 | EL | gekeimte Samen |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen. Quinoa hineingeben und bei kleiner Flamme 12-15 Min. köcheln lassen. Dann den Topf vom Herd ziehen und alles ausquellen lassen, bis eine schöne Quinoa-Masse entsteht.
- Süßkartoffel schälen und in feine Streifen schneiden. Anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten. Nun die Kichererbsen in derselben Pfanne die Kichererbsen mit Öl anrösten. Beides seperat im Ofen warm halten.
- Nun die in schöne gleichmässige Stücke geschnittene Hühnerbrust auf beiden Seiten in einer Pfanne anbraten.
- Währenddessen die Avocado halbieren, Kern entfernen und die beiden Hälften fächerartig einschneiden.
- Grünkohl waschen und zerteilen, in Salzwasser kurz blanchieren und aus dem Wasser nehmen.
- Nun die einzelnen vorbereiteten Zutaten in zwei Schüsseln anrichten. Mit Sesam und Pinienkerne sowie gekeimte Samen verfeinern und servieren.
Nährwert pro Portion
828
62,32 g
25,39 g
40,24 g
User Kommentare
Soo eine tolle Bowle. Wirklich tolle Zutaten. Sehr nöhrhafte Lebensmittel. Schaut nicht nur super aus, schmeckt auch.
Auf Kommentar antworten
Dieses Bowl-Rezept liest sich wie ein Salat, nur nicht umgerührt. Oder wie eine Anti-Pasti-Platte. Die aufgeschnittene Avocado sollte mit Zitrone beträufelt werden, sie verfärbt sich sonst unschön.
Auf Kommentar antworten
An die Buddha-Bowl-Idee könnte ich mich als Salat-Fan wirklich gewöhnen, diese Variante mit dem Grünkohl finde ich interessant
Auf Kommentar antworten
Ein ungewöhnliches Rezept, mich würde nur interessieren, wie das gegessen wird, wenn die 2 Portionen in eine Schüssel kommen.
Auf Kommentar antworten
haben nun die Mehrzahl für Schüsseln im Zubereitungstext hinzugefügt.
Auf Kommentar antworten