2-gesichtige Bandnudeln mit Kailanblüten und Cap Cay

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für das Cap Cay
8 | Stk | Kailan (mittelgroß, mit Blüten) |
---|---|---|
30 | g | Zwiebeln (kleine, rote) |
10 | g | Knoblauchzehen (süß-sauer eingelegt) |
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
30 | g | Karotte |
0,33 | Stk | Paprika (rot, mittelgroß) |
80 | g | Ananas (in Stücken, Dosenware) |
2 | Bl | Weißkraut |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Nudeln
120 | g | Eierbandnudeln (aus Weizenmehl, getrocknet, Asien) |
---|---|---|
350 | g | Wasser |
8 | g | Gemüsebouillon (Suppengewürz) |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Sauce
200 | g | Nudelkochwasser |
---|---|---|
2 | EL | Reiswein (dunkel) |
0,5 | TL | Tapiokamehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Gemüse beim gewaschenen Kailan die unteren Blätter am Stängel abtrennen und anderweitig verwenden. Unten den Stängel 5 mm kappen und schälen. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und längs vierteln. Die gewaschene und geschälte Karotte mit einem Wellhobel in Scheiben hobeln. Den Chili quer in dünne Scheiben schneiden. Bei der gewaschenen Paprika ein Segment heraustrennen, Körner und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Ananasstücke abseihen. Die gewaschenen Weißkrautblätter in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
- Für die Nudeln das Wasser zum Kochen bringen, das Gemüsebouillon darin auflösen. Die etwas zerkleinerten Eierbandnudeln zufügen und weich kochen (ca.- 3 bis 4 Minuten). Abseihen, Nudeln und Kochwasser behalten. Dann das Sonnenblumenöl in einer 20-er Pfanne erhitzen. Die Nudeln zugeben und bei mäßiger Hitze beidseitig goldbraun braten.
- Für die Sauce Nudelkochwasser, Tapiokamehl und Reiswein homogen mischen.
- In einem Wok das restliche Sonnenblumenöl stark erhitzen. Die Ananasstücke zugeben und rühren bis sie etwas Farbe bekommen. Dann Zwiebeln Knoblauchzehen, Karotte, Kraut, Chili und Paprika zugeben und 3 Minuten rühren. Mit der Sauce ablöschen. Hitzezufuhr ausschalten und mit Deckel das Cap Cay warm halten.
- In einem größeren Topf oder Pfanne die Kailan 2 Minuten mit Deckel blanchieren, nicht abschrecken und auf die Servierteller verteilen.
- Den gebratenen Nudelfladen halbieren und dazu platzieren. Das Cap Cay dazu dazugeben, sofort servieren und genießen. Guten Appetit!
User Kommentare
Schön, wenn ich nun auch wüsste wo ich den Kailan samt Blüte herbekomme ohne extra nach Asien fliegen zu müssen. Solche Rezepte sind aufgrund exotischer Zutaten schwer nachzukochen. Nicht jeder hat ein Asien-Fachgeschäft in der Nähe.
Auf Kommentar antworten