2-gesichtige Bandnudeln mit Kailanblüten und Cap Cay

Erstellt von Nobody

2-gesichtige Bandnudeln mit Kailanblüten und Cap Cay ist ein aromatisches Rezept ohne Fleisch aus der modernen, balinesischen Küche.

2-gesichtige Bandnudeln mit Kailanblüten und Cap Cay Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Cap Cay

8 Stk Kailan (mittelgroß, mit Blüten)
30 g Zwiebeln (kleine, rote)
10 g Knoblauchzehen (süß-sauer eingelegt)
1 Stk Chili (klein, grün, frisch oder TK)
30 g Karotte
0,33 Stk Paprika (rot, mittelgroß)
80 g Ananas (in Stücken, Dosenware)
2 Bl Weißkraut
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Nudeln

120 g Eierbandnudeln (aus Weizenmehl, getrocknet, Asien)
350 g Wasser
8 g Gemüsebouillon (Suppengewürz)
3 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

200 g Nudelkochwasser
2 EL Reiswein (dunkel)
0,5 TL Tapiokamehl

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Gemüsehobel Woklöffel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Gemüse beim gewaschenen Kailan die unteren Blätter am Stängel abtrennen und anderweitig verwenden. Unten den Stängel 5 mm kappen und schälen. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und längs vierteln. Die gewaschene und geschälte Karotte mit einem Wellhobel in Scheiben hobeln. Den Chili quer in dünne Scheiben schneiden. Bei der gewaschenen Paprika ein Segment heraustrennen, Körner und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Ananasstücke abseihen. Die gewaschenen Weißkrautblätter in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  2. Für die Nudeln das Wasser zum Kochen bringen, das Gemüsebouillon darin auflösen. Die etwas zerkleinerten Eierbandnudeln zufügen und weich kochen (ca.- 3 bis 4 Minuten). Abseihen, Nudeln und Kochwasser behalten. Dann das Sonnenblumenöl in einer 20-er Pfanne erhitzen. Die Nudeln zugeben und bei mäßiger Hitze beidseitig goldbraun braten.
  3. Für die Sauce Nudelkochwasser, Tapiokamehl und Reiswein homogen mischen.
  4. In einem Wok das restliche Sonnenblumenöl stark erhitzen. Die Ananasstücke zugeben und rühren bis sie etwas Farbe bekommen. Dann Zwiebeln Knoblauchzehen, Karotte, Kraut, Chili und Paprika zugeben und 3 Minuten rühren. Mit der Sauce ablöschen. Hitzezufuhr ausschalten und mit Deckel das Cap Cay warm halten.
  5. In einem größeren Topf oder Pfanne die Kailan 2 Minuten mit Deckel blanchieren, nicht abschrecken und auf die Servierteller verteilen.
  6. Den gebratenen Nudelfladen halbieren und dazu platzieren. Das Cap Cay dazu dazugeben, sofort servieren und genießen. Guten Appetit!

Nährwert pro Portion

kcal
490
Fett
26,52 g
Eiweiß
8,14 g
Kohlenhydrate
54,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Schön, wenn ich nun auch wüsste wo ich den Kailan samt Blüte herbekomme ohne extra nach Asien fliegen zu müssen. Solche Rezepte sind aufgrund exotischer Zutaten schwer nachzukochen. Nicht jeder hat ein Asien-Fachgeschäft in der Nähe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi

Ungewöhnlicher Ort

am 09.09.2025 05:06 von Pesu07

Internationaler Sudoku-Tag

am 09.09.2025 03:22 von snakeeleven