2-gesichtige Nudeln mit Hühner-Cap Cay

Erstellt von Nobody

2-gesichtige Nudeln mit Hühner-Cap Cay, Mi Goreng Cap Cay Ayam, ist eine köstliche Hauptspeise mit ganz vielen Aromen. Hier das indonesische Rezept zum Nachkochen.

2-gesichtige Nudeln mit Hühner-Cap Cay Foto User Nobody

Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Hühnerbrust (ohne Haut und Knochen, TK)
1 EL Austernsauce
1 EL Sojasauce (light)
1 EL Tomatensambal (selbstgemacht)
20 g Zwiebeln (kleine, rote)
5 g Knoblauchzehen
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
50 g Karfiol (nur die Röschen)
60 g Mangostücke
2 Stk Knoblauchzehen (süß-sauer eingelegt)
2 EL Sonnenblumenöl
1 EL Sesamöl (dunkel)

Zutaten für die Nudeln

100 g Weizenbandnudeln (mit Ei, Bali oder China)
8 g Pilzbouillon (getrocknet, selbstgemacht)
250 g Wasser (für die Nudeln)
4 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

1 EL Tomatensambal (selbstgemacht)
40 g Tomatensaft
0,5 TL Tapiokamehl
40 g Nudelkochwasser
1 EL Fischsauce (hell)
1 EL Reiswein

Zutaten zum Garnieren

8 Bl Römersalat
2 Stk Tomaten (mittelgroß)
8 Tr Aceto Balsamico Tradizionale
2 Prise Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle)
2 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die angetaute Hühnerbrust quer in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden und diese längs halbieren und quer ca. 5 mm breite Streifen schneiden. Zum Marinieren Austernsauce, Sojasauce und Tomatensambal mischen die Hühnerstücke damit 2 Stunden marinieren.
  2. Für das Cap Cay Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob kleinschneiden. Die gewaschene Peperoni diagonal in ca.6 mm breite Scheiben schneiden. Vom gewaschenen Karfiol die Röschen mit ca. 2 cm Stiel abtrennen und längs auf Daumennagelgröße zerkleinern. Die gewaschene Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern filetieren. Erforderliche Menge in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Von den eingelegten Knoblauchzehen entsprechende Menge entnehmen und bereithalten.
  3. Für die Nudeln das Wasser zum Kochen bringen, das Pilzbouillon darin auflösen und die Weizenbandnudeln darin al dente kochen. Mit einer Schere die Nudeln kürzen, abseihen, Nudelkochwasser und und die Nudeln im Sieb bereithalten.
  4. Die Fleischstücke abseihen, gut abtropfen lassen und den Marinadenrest für die Sauce bereithalten.
  5. Für die Sauce Tomatensambal , Tomatensaft, Nudelkochwasser und Fischsauce homogen mischen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und unter die Sauce mischen. Vor Verwendung aufmischen damit das abgesetzte Tapiokamehl mitkommt.
  6. Zum Garnieren vom gewaschenen Römersalat erforderliche Anzahl von Blättern abtrennen. Die gewaschenen Tomaten quer in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Salatblättern auf den Servierschalen platzieren. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Aceto Balsamico würzen.
  7. Dann 4 EL vom Sonnenblumenöl in einer kleineren Pfanne stark erhitzen und den Nudelfladen aus dem Sieb zugeben und hellbraun braten. Vorsichtig wenden und ebenfalls hellbraun braten. Der mittlere Teil des Fladens sollte unbedingt weiß und al dente bleiben.
  8. Das restliche Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Die Hühnerstücke zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Sofort mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen.
  9. Das Sesamöl sodann in Wok geben und heiß werden lassen. Zwiebeln und Knoblauchzehen zugeben und 30 Sekunden pfannenrühren. Dann Peperoni und Karfiol zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und 1 Minute bei reduzierter Hitze köcheln lassen. Die Hühnerstücke untermischen und das fertige Cap Cay auf die Servierteller geben. Den beidseitig gebratenen Nudelfladen mit einem Messer in mundgerechte Stücke schneiden und dazu platzieren.
  10. Zum Schluss die Mangostücke darüber streuen, die eingelegten Knoblauchzehen in der Mitte platzieren, nach Belieben mit Blüten garnieren, servieren und als Hauptmahlzeit genießen.

Tipps zum Rezept

Eine mit Mangostücken und Bougainville garnierte Hauptmahlzeit aus Padang Bai, Bali, Indonesien.

Nährwert pro Portion

kcal
652
Fett
38,14 g
Eiweiß
30,64 g
Kohlenhydrate
48,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Astronauten altern schneller

am 09.09.2025 18:26 von Katerchen

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen