Aladuschki

Aladuschki ist ein ausgezeichnetes armenisches Dessert. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen in nur 20 Minuten.

Aladuschki Foto MaryLou

Bewertung: Ø 4,7 (56 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier
1 Tasse Joghurt
1 Tasse Mehl (glatt)
3 TL Backpulver
250 ml Öl (zum Ausbacken)
4 EL Staubzucker (zum Bestreuen)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Eier werden mit Joghurt, Mehl und Backpulver mit dem Mixer für 5 Minuten zu einem glatten Teig gerührt.
  2. Danach wird das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzt und der Teig wird Esslöffelweise in dem Öl frittiert.
  3. Zum Schluss wird das Ganze mit Küchenpapier abgetupft und mit dem Staubzucker bestreut.

Nährwert pro Portion

kcal
693
Fett
59,89 g
Eiweiß
6,13 g
Kohlenhydrate
32,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

MaryLou

Ich habe sie mit einer kleinen Prise Salz gemacht und sie schmecken sehr gut. Man muß sie auch nicht mit Staubzucker bestreuen da sie auch ohne schmecken. Ein sehr gutes Frühstück war das heute.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Kommt da kein Salz oder Zucker in den Teig? Schmeckt dann doch etwas atemlos? Ich werde den Teig mit Salz und Zucker abschmecken

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Goldioma, man kann natürlich variieren und auch Zucker bzw. Vanillezucker und Salz zum Teig geben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Tic Tacs

am 10.10.2025 07:02 von Silviatempelmayr

Tag der Handtasche

am 10.10.2025 07:00 von Silviatempelmayr

Tag der Obdachlosen

am 10.10.2025 05:45 von Teddypetzi

Welttag gegen die Todesstrafe

am 10.10.2025 05:34 von Pesu07