Allerheiligenstriezel mit Dinkelmehl

Zutaten für 1 Portion
440 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
1 | Pk | Germ |
60 | g | Rohrzucker |
0.5 | Stk | Zitrone davon nur die Schale |
1 | Prise | Salz |
48 | g | Butter oder Margarine weich |
40 | ml | Weißwein |
200 | ml | Hafermilch |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
1 | EL | Hagelzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Dinkelmehl, Germ, Zucker, Salz, abgeriebene Zitronenschale miteinander vermischen. Weiche Butter, Weißwein und Milch dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den fertigen Teig in eine Teigschüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
- Das Backrohr auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. Nach der Gehzeit den Teig kurz durchkneten und in 4 gleiche Stücke teilen. Aus den Teigstücken zuerst Kugeln, danach zu Stränge formen.
- Diese Stränge beliebig zu einem Zopf flechten. Auf das Backbleich legen, mit verquirltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Rohr mit Heißluft ca. 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Einen Viererzopf flechtet man folgendermaßen: Die 4 Stränge zu einem Kreuz legen, dann den linken Strang nach rechts, den rechten nach links, den von oben nach unten und den von unten nach oben legen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Teigstränge aufgebraucht sind.
User Kommentare