Amaretto-Schokomousse

Das Amaretto-Schokomousse schmeckt zu jeder Jahreszeit einfach himmlisch. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen ganz bestimmt.

Amaretto-Schokomousse Foto tashka2000 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,9 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Schokolade (zartbitter)
80 g Butter
350 ml Schlagobers
2 Stk Eier
3 EL Amaretto (Mandellikör)
2 EL Kristallzucker

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schokolade wird mit der Butter in einer Schüssel über kochendem Wasser langsam geschmolzen, danach wird das Ganze von der Herdplatte genommen.
  2. Währenddessen wird das Schlagobers halb steif geschlagen. Im Anschluss werden Eier und Zucker für 5 Minuten mit dem Mixer schaumig geschlagen.
  3. Dann werden der Amaretto und die flüssige Schokomasse vorsichtig unter das Schlagobers gehoben. Zum Schluss wird die Creme in vier Dessertschalen gefüllt und für 1 Stunde kalt gestellt.

Nährwert pro Portion

kcal
851
Fett
68,90 g
Eiweiß
9,79 g
Kohlenhydrate
47,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

hubsi

Der Amaretto passt sicher geschmacklich gut mit der Schokolade. Dieses Dessertrezept werde ich für das Wochenende mal einplanen zu machen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Schoko-Mousse mit Amaretto ich eine gute Idee, werde ich nachmachen. Aber die Butter lasse ich weg, die brauche ich für ein Schokoladenmousse nicht. Wird sonst zur „Buttercreme“.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Butter bei einer Schokomousse kenne ich auch nicht. Denke nicht, dass es nitwendig ist, aber ich werde dieses Rezept trotzdem genau so orobieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke Katerchen für den Tipp die Butter wegzulassen. Ich habe erst einmal ein Mousse gemacht, habe also kaum Erfahrung und wäre vielleicht enttäuscht gewesen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Klingt sehr fein, wenn man Amaretto mag. Aber ich bin mir nicht sicher ob eine Stunde Kühlzeit ausreichend ist. Ich würde es sicherheitshalber länger kühlen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich denke schon, dass eine Stunde Kühlzeit ausreichend ist, außerdem wird das Schokomousse in der Schale serviert. Ich nehme Rohrzucker, der schmeckt uns besser.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das ist ne interessante Überlegung. Ich glaube, ja. wird fest genug. Ich mach die Creme aber auch nach (◠‿◕)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou