Apfel-Zimt-Küsschen

Diese Apfel-Zimt-Küsschen schmecken herrlich und zergehen auf der Zunge. Bei diesem Rezept staunen Ihre Gäste bestimmt.

Apfel-Zimt-Küsschen Foto Sonnentor.com

Bewertung: Ø 4,1 (13 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

0.5 kg Äpfel
1 Stk SONNENTOR Gewürzpyramide
1 Becher Schlagobers
200 g Vollkornbiskotten

Zutaten für die Deko

1 Prise SONNENTOR Chai Küsschen Gewürz-Blüten

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Apfel-Zimt-Küsschen die Äpfel waschen, schälen, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Die Apfelspalten in einen Topf geben, mit Wasser bedecken. Gewürzpyramide zufügen und weich dünsten. Anschließend auskühlen lassen.
  2. Währenddessen Obers steif schlagen und die Biskotten in den Apfelsud eintauchen.
  3. Nun die Zutaten in Gläser schichten. Zuerst die in Apfelsud getauchten Biskotten einlegen. Dann eine Schicht Schlagobers darüber, dann Apfelspalten. Dann wieder Biskotten und so weiter. Zum Schluss mit einem Häubchen Schlagobers und einer Apfelspalte sowie einer Biskotte und Chai Küsschen verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
303
Fett
14,97 g
Eiweiß
3,26 g
Kohlenhydrate
38,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Shantis Linsenlaibchen auf Rote Rüben Gemüse

SHANTIS LINSENLAIBCHEN AUF ROTE RÜBEN GEMÜSE

Das Rezept Linsenlaibchen auf Rote Rüben Gemüse ist ein gesundes Gericht mit Shantis Tandoori Masala Gewürz.

Kartoffel-Buchteln

KARTOFFEL-BUCHTELN

Herzhafte Kartoffel-Buchteln erinnern an Omas Küche. Sobald man einmal dieses Rezept Nachgekocht hat, kocht man es immer wieder.

Habeshas vegetarische Tajine

HABESHAS VEGETARISCHE TAJINE

Das Rezept Habeshas vegetarische Tajine ist sehr aromatisch und mit viel Gemüse ein tolles Gericht.

Nanas Quinoa Tabouleh

NANAS QUINOA TABOULEH

Das Rezept Nanas Quinoa Tabouleh ist ein besonderes Gericht für Feinschmecker. Mit Granatapfel, Gemüse und Kräutern zu einer tollen Köstlichkeit.

Paprika-Rahmkraut mit Tofu

PAPRIKA-RAHMKRAUT MIT TOFU

Dieses Paprika-Rahmkraut mit Tofu Rezept wird gerne in der kalten Jahreszeit gekocht.

Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken

WALDVIERTLER MOHNNUDELN MIT FLOWER POWER ZWETSCHKEN

Diese Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken sind für Kinder ein wahrer Festschmaus. Hier das Rezept zum Nachkochen.

User Kommentare

Wibi79

Das Rezept hört sich echt super an. Apfel und Zimt ist sowieso die beste Kombination dies gibt. Jetzt weiß ich was es morgen als Nachspeise gibt! :-)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Eine wirklich tolle Nachspeise die sehr schnell zuzubereiten ist. Schlagobers habe ich sowiso meistens zuhause.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen