Apfel-Zwieback-Auflauf

Zutaten für 2 Portionen
6 | Stk | Zwieback |
---|---|---|
0.125 | l | Milch |
2 | Stk | Äpfel |
15 | g | Butter |
20 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Zimt (gemahlen) |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Der Zwieback wird mit den Händen zerbröselt und mit der Milch übergossen, dann wird das Gemisch für 5 Minuten ziehen gelassen, dadurch kann die Milch den Zwieback etwas aufweichen.
- In der Zwischenzeit werden die Äpfel geschält, halbiert, entkernt und feinblättrig geschnitten. Im Anschluss werden die Äpfel in eine gefettete Auflaufform geschlichtet.
- Nun wird das Ei getrennt und der Dotter wird mit Butter, Zucker, Eigelb sowie Zimt für 5 Minuten mit dem Mixer schaumig geschlagen.
- Anschließend wird der eingeweichte Zwieback dazugegeben und gut untergerührt.
- Das Eiklar wird in einer separaten Schüssel mit einer Prise Salz zu einem steifen Schnee geschlagen und ebenfalls vorsichtig unter die Buttermasse gehoben.
- Zum Schluss wird die Buttermasse über den Äpfeln verteilt und die Form kommt für 30 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen.
User Kommentare
Das ist vergleichbar mit dem klassischen Scheiterhaufen, nur mit Zwieback statt Semmeln. Mit der Zugabe von Rosinen werde ich das mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Das habe ich mir beim Durchlesen dieses Rezeptes auch gedacht. Das Rezept macht mich neugierig und ich werde es probieren.
Auf Kommentar antworten
für einen Süßschnabel wie mich gemacht. Das Eigelb = Eiklar wird in einer separaten Schüssel mit einer Prise Salz zu einem steifen Schnee geschlagen
Auf Kommentar antworten