Apfelkuchen mit Vanillepudding

Besonders köstlich ist das Rezept vom Apfelkuchen mit Vanillepudding. Die ganze Familie wird diesen Kuchen lieben.

Apfelkuchen mit Vanillepudding Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (138 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
70 g Zucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei
150 g Butter (kalt)

Zutaten für den Vanillepudding

450 ml Milch
50 g Zucker
1 Pk Vanillepuddingpulver

Zutaten für die Streusel

120 g Butter (kalt)
120 g Kristallzucker
1 Prise Salz
200 g Mehl

Zutaten außerdem

1 EL Öl für die Form
8 Stk Äpfel

Benötigte Küchenutensilien

Springform Apfelausstecher Kochtopf

Zeit

150 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn Mehl, Zucker und Salz vermischen, dann das Ei und die Butter zufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Falls der Teig sehr weich ist, in den Kühlschrank geben.
  2. Eine Springform (26 cm) nun befetten, den Teig größer als die Form auswalken und in die Springform legen. Dabei auch am Rand hochziehen. Zum Kühlen in den Kühlschrank geben.
  3. Nun die Milch mit dem Zucker in einem Topf erhitzen, das Puddingpulver mit 5 EL Milch verrühren, in die restliche Milch eingießen und unter Rühren einen Pudding kochen. Abkühlen lassen. Dabei öfters umrühren, damit sich keine Haut bildet.
  4. Dann den Backofen auf 180 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Inzwischen Butter, Zucker, Salz und Mehl grob zu Streusel verkneten.
  6. Dann die Äpfel waschen, Kernhaus ausstechen und in Würfel schneiden.
  7. Nun den Mürbteig mit einer Gabel mehrmals einstechen, den Pudding aufstreichen, die Äpfel darauf geben und die Streusel über den Äpfeln verteilen.
  8. Den Kuchen im Backrohr etwa 55-60 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen.

Tipps zum Rezept

Äpfel wie Boskop, Elstar oder Braeburn verwenden. Diese säuerlichen Sorten geben dem Kuchen einen guten Kontrast zur Süße des Vanillepuddings.

Vanillepudding kann auch gut selbst gemacht werden: Hier ein Rezept für Vanillepudding

Nach Belieben vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Der Kuchen hält sich im Kühlschrank ca. 3 Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
917
Fett
43,85 g
Eiweiß
11,91 g
Kohlenhydrate
119,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfel-Streuselkuchen

APFEL-STREUSELKUCHEN

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisenküche ist dieser Apfel-Streuselkuchen. Hier dazu das Rezept zum Nachbacken.

Einfacher Apfelkuchen

EINFACHER APFELKUCHEN

Dieser einfache Apfelkuchen sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Bei diesem Rezept kann keiner widerstehen.

Wiener Apfelkuchen

WIENER APFELKUCHEN

Ein wunderbares Rezept ist der traditionelle Wiener Apfelkuchen. Mit einem Tupfen Schlagobers garnieren und genießen.

Apfelkuchen schnell und einfach

APFELKUCHEN SCHNELL UND EINFACH

Der Apfelkuchen schnell und einfach schmeckt wunderbar. Ein tolles Rezept, dass sie unbedingt ausprobieren sollten.

Gedeckter Apfelkuchen

GEDECKTER APFELKUCHEN

Gedeckter Apfelkuchen bietet sich im Herbst ideal zum Backen an. Dieses köstliche Rezept wird begeistern.

Apfeltarte

APFELTARTE

Eine himmlische Apfeltarte zaubern Sie mit diesem Rezept auf den Tisch. Es kann als süße Hauptspeise oder aber auch als Dessert serviert werden.

User Kommentare

hexy235

In der Zutatenliste stehen 750 ml Schlagobers, das sind drei Becher voll. Ist das nicht ein bisschen viel?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte Milch verwenden - steht nun dabei.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi