Apfelnockerl

Das Rezept für die süßen und flaumigen Apfelnockerl benötigt nur wenige Zutaten und wird nicht nur von den Kindern geliebt.

Apfelnockerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (908 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Äpfel (süß-säuerlich)
150 g Mehl (griffig oder doppelgriffig)
2 Stk Eier
1 TL Zimt
2 EL Honig
3 EL Öl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Gemüsereibe Pfannenwender

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Äpfel abwaschen, abtrocken und mit der Schale grob reiben. Die geriebenen Äpfel in eine Schüssel geben und mit Mehl, Eier, Zimt und Honig gut vermengen. Die Masse kurz ruhen lassen, so kann sie quellen und wird geschmeidiger.
  2. Eine Pfanne mit Öl erhitzen. Mit Hilfe eines Löffels kleine Laibchen aus dem Teig ausstechen und unter mehrmaligem Wenden im Öl goldgelb ausbacken.
  3. Die Apfelnockerl auf Küchenpapier abtropfen lassen, nach Wunsch mit Zimt und Puderzucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Am Besten eignen sich säuerlich-süße Äpfel, die aromatisch sind und beim Kochen nicht komplett zerfallen. Einige gute Sorten dafür sind: Boskop, Elstar, Braeburn, Jonagold und Cox Orange.

Dazu passen Apfelmus, Vanillesauce oder eine Kugel Vanilleeis als Beilage. Eine besondere Note erhalten die Apfelnockerl wenn man sie mit selbstgemachten Himbeerzucker bestreut.

Apfelnockerl schmecken sowohl kalt, als auch warm und eignen sich so auch als ganz köstliche kleine Jause für unterwegs.

Die Apfelnockerl können auch eingefroren werden, so sind sie etwa 2-3 Monate haltbar. Je frischer sie eingefroren werden, desto besser schmecken sie nach dem Auftauen.

Nährwert pro Portion

kcal
411
Fett
12,00 g
Eiweiß
8,08 g
Kohlenhydrate
66,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

eva.barnas@gmail.com

ein richtig gutes Rezept. zu dem - wie ich finde - Vanillesauce sehr gut passen würde, eventuell auch Apfelmus

Auf Kommentar antworten

johuna

Ich habe das Rezept schon gestern ausprobiert, da ich auf der Suche nach etwas Süßem war. Einfach köstlich: nur noch etwas Tonkabohne dazu, dann schmeckt's noch besser,

Auf Kommentar antworten

FuxiFuxi

Schaut sehr lecker aus, ob jetzt Nockerl, Puffer oder Tascherl....es schaut gut aus und das Rezept gefällt mir. ..... auch der Zimt dazu. Klingt sehr fein. Danke für diese Empfehlung.

Auf Kommentar antworten

kroko82

Das klingt super nach einem Herbstrezept! Das probiere ich mit den Äpfeln aus dem Garten gleich mal aus!

Auf Kommentar antworten

Halbmondchen

Herrliches Gericht, das habe ich schon lange nicht mehr gemacht, ist einfach und tut der Seele gut.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das klingt wirklich köstlich und wird sicher schmecken. Äpfel sind immer etwas Gutes, ich werde dieses Rezept bald für meine Familie zubereiten :-)

Auf Kommentar antworten

hexy235

Diese Apfelnockerl oder Apfelpuffer (egal wie man sie nennt) schauen einfach köstlich aus. Die muss ich unbedingt nachmachen.

Auf Kommentar antworten

Schabernagi

Sicher ein tolles Rezept, eventuell noch mit Vanillesauce, oder in der wärmeren Jahreszeit mit Vanilleeis, servieren
Hat jemand einen Tipp welche Apfelsorten sich besonders für dieses Rezept eigen?

Auf Kommentar antworten

Sabine_K

Das ist sicherlich Geschmackssache - ich persönlich mag für diese Apfelnockerl oder auch für gebackene Apfelradeln gerne säuerliche Äpfel wie beispielsweise Elstar oder Topaz.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich nehme statt dem Honig doch lieber Zucker, da bei uns leider nicht alle den honiggeschmack mögen.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Ein tolles Rezept, köstlich, einfach und schnell. Mit Zimt und Zucker und als Kontrast säuerliche Äpfel einfach nur gut

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr

Tag der Würstchen Pizza

am 11.10.2025 06:05 von Silviatempelmayr

Der beginn von Nintendo

am 11.10.2025 06:01 von Teddypetzi