Apfelpuffer

Zutaten für 4 Portionen
0.25 | l | Milch |
---|---|---|
0.125 | l | Weißwein |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eiklar |
5 | Stk | Eidotter |
1 | Pk | Vanillezucker |
6 | Stk | Apfel |
1 | Prise | Zimt |
1 | EL | Zitrone (Saft) |
2 | EL | Öl |
120 | g | Mehl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Apfelpuffer zuerst die Äpfel schälen und fein reiben. Die Eier trennen und 2 Eiklar zu steifen Schnee schlagen.
- Milch, Wein, Dotter, Salz und Vanillezucker vermengen. Mehl, Zimt, Äpfel und Zitronensaft einrühren. Dann den Schnee unterheben.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und aus dem Teig kleine Puffer formen. Diese beidseitig goldgelb ausbacken.
Tipps zum Rezept
Dazu Vanillesauce servieren oder nur mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Diese Apfelpuffer serviert mit Vanillesosse sind eine gute Idee für eine Nachspeise - die werden uns sicher sehr gut schmecken.
Auf Kommentar antworten
Habe gerade festgestellt, dass im Rezept die Mehlangabe fehlt. Kann passieren. Soviel wie bei Palatschinken?
Auf Kommentar antworten
danke, Mehl steht nun in der Zutatenliste.
Wein muss nicht unbedingt dazu verwendet werden (ist zum Verfeinern)
Auf Kommentar antworten
Stimmt ist mir erst gar nicht aufgefallen, würde auch gern wissen wieviel Mehl rein kommt ;) Macht der Weißwein viel aus oder kann man den auch weg lassen, für die Kinder möchte es nicht unbedingt benutzen.
Auf Kommentar antworten
Ich reibe die Äpfel nicht fein wie im Rezept angegeben, sondern ich rasple sie sehr grob. Beziehungsweise schneide ich die Äpfel in feine Stifte. Sonst habe ich Apfelmus.
Auf Kommentar antworten
Eine super Idee. Kannte bisher nur Apfelscheiben in Backteig-Apfelküchel. Gerieben werde ich sicher nackochen
Auf Kommentar antworten
Die Idee gefällt mir sehr, umso mehr als ich morgen Apfelspalten in Backteig machen wollte. Diee Mehlmenge interessiert mich auch sehr
Auf Kommentar antworten
Da bekommt man schon richtig Appetit :-) ! Gehört der Weißwein unbedingt dazu, wenn ich für Kinder backe, würde ich ihn gerne weglassen. Danke für das gute Rezept!
Auf Kommentar antworten
Das klingt wirklich lecker und hab ich in dieser Form noch nie irgendwo gesehen oder davon gehört. Muss man unbedingt mal ausprobieren :-)
Auf Kommentar antworten
Oh das klingt schnell und einfach und lecker. Ich kenne das so noch nicht, aber bald. Werde es auf jeden Fall ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Apfelpuffer sind ideal wenn Äpfel zu verbrauchen sind. Sind schnell zubereitet und kommen bestimmt gut an. Was mir gefällt, dass dieses Rezept außer Vanillezucker, ohne Zucker auskommt.
Auf Kommentar antworten