Apfelradl
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus den Eiern, dem Mehl und der Milch einen Palatschinkenteig rühren, mit Salz würzen.
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und in Scheiben schneiden.
- Anschließend in den Teig tauchen und in einer Pfanne im heißem Fett schwimmend beidseitig goldbraun herausbacken.
- Dann auf einem Küchentuch abtropfen lassen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die Äpfel in gleichmäßige, etwa fingerdicke Scheiben schneiden, damit sie beim Ausbacken eine gleichmäßige Konsistenz haben.
Vor dem Eintauchen in den Teig die Apfelscheiben leicht mit Zitronensaft beträufeln, um ein Bräunen zu verhindern und eine frische Säure zu erhalten.
Für einen besonders knusprigen Teig einen Schuss Mineralwasser in den Ausbackteig geben, damit er luftig wird.
Die Apfelradl nach dem Ausbacken auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Mit mit Vanillesauce servieren, um das Dessert zu verfeinern.
User Kommentare
Ein wunderbares Dessert oder einfach mal für zwischendurch. Tolles Gericht, schmeckt fast jedem und ist auch einfach und schnell zuzubereiten.
Auf Kommentar antworten
bei uns nennt man das "Äpfeln im Schlafrock" (warum auch immer) ... meine Kinder haben das leidenschaftlich gern gegessen und sich immer den Bauch damit vollgeschlagen
Auf Kommentar antworten
Wir sagen Apfelkrapfen dazu. Äpfel im Schlafrock sind bei uns in Blätterteig gewickelte Äpfel.
Auf Kommentar antworten
Da ist ein einfaches, aber sehr gutes Gericht, das wir gelegentlich als Nachspeise machen. Dazu reichen wir gerne Vanillesauce.
Auf Kommentar antworten