Apfelspalten

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 120 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Gläser entsprechend vorbereiten, also die Gläser und Deckel gründlich sterilisieren.
- Die Bio-Äpfel waschen, nicht schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Die Zitrone auspressen. Zitronensaft und etwas Wasser vermischen und auf die Apfelspalten geben, damit diese nicht braun werden.
- In einem Topf das Wasser erhitzen und den Zucker darin auflösen, die Zimtstange dazugeben. Die Apfelspalten dazugeben und weich dünsten (nach Geschmack). Vor dem Abfüllen die Zimtstange wieder entfernen.
- Die Apfelspalten anschließend in die vorbereiteten Gläser füllen und mit dem Zuckerwasser auffüllen (bis knapp unter dem Glasrand). Den Glasrand reinigen und verschließen.
Tipps zum Rezept
Falls man die Äpfel schälen möchte, sollte man die Schalen auf keinen Fall entsorgen, denn aus ihnen lässt sich noch einiges zubereiten: Zero Waste Kitchen - Apfelschalen
Gläser können in kochendem Wasser oder im Backofen sterilisiert werden, um Bakterien zu vermeiden. Siehe Einkochen, Einmachen & Einwecken
Mehr zum Thema Apfel: Der Apfel - eine köstliche Vitamin-Bombe
User Kommentare
Als ich den Rezeptnamen gelesen habe, dachte ich an gebackene Apfel Spalten. Aber die Äpfel als Kompott haltbar zu machen, ist ja auch eine gute Idee.
Auf Kommentar antworten
Mir ist es wie puersti gegangen, habe auch an gebackene Apfelspalten gedacht. Aber eigentlich ist es ein Apfelkompott mit Schale.
Auf Kommentar antworten