Apfelstrudel

Erstellt von Mampferella

Wie das Wiener Schnitzel gehört der Apfelstrudel zu Österreich. Hier das traditionelle Rezept zum Nachbacken.

Apfelstrudel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 2,1 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Strudelteigblätter
4 EL Butter
4 Stk Äpfel, groß
4 EL Rosinen
2 EL Semmelbrösel
2 EL Nüsse gerieben
0.25 TL Zimt
3 EL Zucker
2 EL Staubzucker zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Etwas Wasser oder Apfelsaft zum Kochen bringen und die Rosinen darin für 5-10 Minuten köcheln, damit sie saftiger werden, danach aus dem Sud heben und abkühlen lassen. Den Zucker mit dem Zimt mischen.
  2. Esslöffel Butter in eine Pfanne geben und die Semmelbrösel darin goldbraun rösten, die Nüsse zugeben und noch kurz weiter rösten. Die Pfanne vom Ofen nehmen und die Brösel abkühlen lassen.
  3. Die restliche Butter schmelzen, Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und blättrig hobeln. Ein Strudelteigblatt auf einem Geschirrtuch auflegen, mit etwas Butter bepinseln und das Zweite darauf legen.
  4. Die Brösel-Nussmischung darüber verteilen, anschließend die Äpfel darüber geben. Die Rosinen sowie den Zimt-Zucker darüber streuen.
  5. Die Ecken 1/2 cm weit einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Geschirrtuches aufrollen. Den Strudel vorsichtig aufs Backblech ziehen und mit der restlichen Butter bepinseln.
  6. Das Blech in den Ofen schieben und den Strudel für 30-45 Minuten backen. Den Strudel aus dem Ofen nehmen, mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Vanillesauce, Eiscreme oder Schlagobers passen sehr gut dazu!

Nährwert pro Portion

kcal
549
Fett
13,82 g
Eiweiß
10,84 g
Kohlenhydrate
94,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

rene84828

Sehr nettes Rezept! Als erstes richte ich mir alle aufgeführte Zutaten her, und dann beginne ich damit, etwas zu kochen, dass nicht in der Zutatenliste aufgeführt ist. Als Person mit einer Autismus-Spektrum-Störung empfinde ich das als zutiefst logisch.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ansonsten verstehe ich die schlechten Punkte-Bewertungen nicht wirklich. Das ist ein klassisches Apfelstrudelrezept.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Strudelteig mache ich grundsätzlich selbst, einfach weil es so einfach ist. Die Zutaten hat man auch immer zu Hause

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen