Bärlauchknödel mit zerlassener Butter

Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Erdäpfel |
---|---|---|
200 | g | Bärlauch |
2 | Stk | Eier |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer (schwarz) |
120 | g | Semmelbrösel |
50 | g | Butter |
4 | EL | Käse (gerieben) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel in der Schale kochen, auskühlen lassen, schälen und fein reiben.
- Bärlauch waschen und mit den Eiern, Salz und Pfeffer in einem Mixbecher mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Masse zu den Erdäpfeln geben und untermischen. Dann die Semmelbrösel hinzu geben und alles mit den Händen kräftig durchkneten.
- Fünf Minuten stehen lassen, dann noch mal durchkneten und acht gleich große Knödel aus dem Teig formen. In einen großen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser geben und darin ca. 15 bis 20 Minuten ziehen lassen.
- Darauf achten, dass das Wasser stets auf Siedetemperatur bleibt, jedoch nicht mehr sprudelnd kocht.
- In einem kleinen Tiegel die Butter zerlassen. Die fertigen Knödel auf Tellern anrichten und mit der zerlassenen Butter beträufeln. Mit dem Käse bestreuen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann auch Parmesan zum Bestreuen verwenden.
Der Bärlauch zählt zur Gattung Allium und ist verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch.
Bärlauch sollte vor der Blütezeit im Mai geerntet werden, da er dann stark an Aroma verliert.
Der Bärlauch kann leicht mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen verwechselt werden, die jedoch giftig sind.
User Kommentare
Wir essen gerne Bärlauchknödel meist mit Käsesauce oder als Beilage zum Schweinsbraten. Werde in den nächsten Tagen mal dieses Rezept probieren, denn Bärlauch gibt es noch genug zum Pflücken.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne diese Art der Bärlauchknödel noch nicht und werde sie in den nächsten Tagen probieren. Noch gibt es genug Bärlauch.
Auf Kommentar antworten