Bärlauchpesto mit Pistazien

Zutaten für 3 Portionen
100 | g | Bärlauch (frisch) |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
50 | g | Parmesan |
50 | g | Pistazien (geschält) |
120 | ml | Olivenöl (nativ) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Bärlauchpesto mit Pistazien zuerst den Bärlauch waschen, trockenschütteln und die dicken Stiele entfernen. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Den Parmesan fein reiben.
- Die Pistazien ohne Schale verwenden und mit dem Bärlauch, Knoblauch und dem Parmesan in den Mixer geben. Das Öl langsam hinzufügen und alles zu einer weichen, und je nach Geschmack entweder zu einer dicklichen oder etwas mehr flüssigen Masse mixen.
- Noch mit Salz und Pfeffer würzen und das fertige Pesto sofort servieren oder im Glas mit Deckel, im Kühlschrank bis zur Verwendung aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Das Pesto hält sich gut verschlossen ca. 10 Tage im Kühlschrank.
Die Zutaten passen in ein Schraubglas mit ca. 250 ml Füllmenge.
Optional kann das Pesto mit etwas Zitronensaft und abgeriebener Zitronenschale verfeinert werden.
Das Bärlauch-Pistazien-Pesto passt perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip für Gemüse.
User Kommentare
Eine gute Idee, ein Bärlauchpesto mal mit Pistazien zu machen. Sonst nehme ich Walnusskerne, auf die sonst üblichen Pinienkerne verzichte ich.
Auf Kommentar antworten
Mit Pistazien das Bärlauch-Pesto zu machen, finde ich eine interessante Idee. Dieses Pesto werde ich genau nach Rezept probieren.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr interessantes Bärlauch-Pesto-Rezept. Auch wenn das Pistazien schälen etwas Arbeit macht. Gibt es die eigentlich auch geschält?
Auf Kommentar antworten
Hallo Maarja, die Pistazienkerne gibt es auch geschält und ungesalzen zu kaufen. Man kann es auch mal mit gesalzenen Knabberkernen probieren, dann eventuell auf das zusätzliche Salz verzichten.
Auf Kommentar antworten