Balinesische Frühlingsrollen alla Legian Beach

Erstellt von Nobody

Balinesische Frühlingsrollen alla Legian Beach sind für festliche Anlässe geeignet. Ein Rezept, das relativ aufwändig ist.

Balinesische Frühlingsrollen alla Legian Beach Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Füllung

125 g Schweineschnitzel (frisch)
1 EL Austernsauce
1 EL Reiswein (dunkel)
200 g Wasser
6 g Pilzbouillon (getrocknet)
3 Stk Shiitake-Pilze (ca. 20 g, getrocknet)
10 g Knoblauchzehen (frisch)
15 g Ingwer (frisch oder TK)
25 g Karotte
30 g Bierrettich (weiß)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mittelscharf)
15 g Kailan-Blätter (ohne Stiel und Mittelrippe, ersatzweise Spinat)
15 g Frühlingszwiebel (nur das Grüne)
15 g Weißkohlblätter (frisch)
10 g Schnittsellerie-Blätter (frisch oder TK)
40 g Mungokeimlinge
20 g Glasnudeln (aus Reis, Typ Vernicelli, siehe Anmerkung)
2 EL Sonnenblumenöl
1 EL Sesamöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0,25 l Frittieröl

Zutaten für die Palatschinken

4 Stk Eier (Größe M)
120 g Kokoswasser
60 g Kokosmilch (24% Fett)
1 TL Hühner-Bouillon
2 Prise Szechuan-Pfeffer (fein gemahlen)
100 g Mehl (Typ 550)

Zutaten zum Verkleben

3 EL Wasser
1 EL Mehl (Typ 550)

Zutaten

8 EL Springrollsauce

Benötigte Küchenutensilien

Wok Schneebesen Bratpfanne Küchenmaschine

Zeit

100 min. Gesamtzeit 100 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Schweineschnitzel quer in ca. 6 mm breite Streifen schneiden. Mit der Austernsauce und dem Reiswein eine Marinade mischen und Fleischstreifen damit bis zum Gebrauch marinieren.
  2. Dann das Wasser zum Kochen bringen, das Pilzbouillon darin auflösen, vom Herd nehmen und die Shiitake-Pilze darin 30 Minuten einweichen.
  3. Die Knoblauchzehen schälen und auspressen. Den gewaschenen und geschälten Ingwer zu kleinen Stücken hacken. Die gewaschene und geschälte Karotte und den Bierrettich zu ca. 5 cm langen Juliennefäden verarbeiten.
  4. Weiter die gewaschene und entstielte Peperoni längs halbieren, entkernen und diagonal in ca. 5 cm lange Fäden schneiden. Die Frühlingszwiebel quer in dünne Ringe schneiden. Bei den gewaschenen Kailan- und Kohlblätter die Stiele und die Mittelrippen entfernen und quer in ca. 6 mm breite und ca. 5 cm lange Streifen schneiden.
  5. Die gewaschenen Schnittsellerie-Blätter vom Stängel zupfen und grob zerkleinern. Die verlesenen Mungokeimlinge abbrausen und gut abtropfen lassen.
  6. Für die dünnen Palatschinken die aufgeschlagenen Eier zusammen mit dem Kokoswasser, der Kokosmilch, dem Szechuan-Pfeffer und der Hühnerbouillon homogen verquirlen. Das Mehl mit einem Schneebesen (Küchenmaschine) EL-weise in das Eigemisch homogen einarbeiten. Das Gemisch 10 Minuten reifen lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Shiitakepilze sanft abpressen. Die Hüte in dünne Streifen schneiden, die Stiele verwerfen. Die Glasnudeln in dem Einweichwasser einweichen und mit einer Schere kürzen.
  8. Zum Braten der Palatschinken ist am besten eine 24-er Teflonpfanne mit intakter Beschichtung ölfrei zu verwenden. Bei einer 10-stufigen Heizplatte ist Stufe 2 oder 3 zu wählen. Mittels eines kleineren Schöpflöffels ist der Teig in 8 gewichtsgleiche Portionen einseitig zu Palatschinken zu braten. Auf der gebratenen Seite sollten möglichst keine braunen Flecken sichtbar sein.
  9. Das Schweinefleisch und die Glasnudeln sodann abseihen und gut abtropfen lassen. Das Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen, die Schweinefleischstreifen 30 Sekunden pfannenrühren und sofort mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen. (Sie müssen innen noch roh sein!!).
  10. Das Sesamöl in den Wok geben. Knoblauchzehen, Ingwer, Karotte, Bierrettich und Peperoni zugeben und 30 Sekunden pfannenrühren. Pilze, Mungokeimlinge und Glasnudeln zufügen und wiederum 30 Sekunden pfannenrühren. Vom Herd nehmen und Kailan-Blätter, Weißkohlblätter, Schnittsellerie-Blätter und die Fleischstreifen untermischen. Die Füllung mit Salz und Pfeffer mild abschmecken.
  11. Zum Verkleben das Wasser mit dem Mehl in einem Trinkglas vermischen und mit einem schmalen Pinsel bereithalten.
  12. Ca. 2 - 3 EL der Füllung auf dem unteren Teil eines Palatschinken platzieren. Den gesamten Rand mit dem Kleber bestreichen, die Palatschinken aufrollen und dann seitlich verschließen. So weitermachen bis Füllung oder Palatschinken verbraucht sind.
  13. Das Frittieröl in der Pfanne bei gut mittlerer Hitze heiß werden lassen. Je 4 Springrollen zugeben und rundum goldbraun braten.
  14. Je 2 Springrollen auf 1 Servierschale geben und mit 1 kleinen Schale gefüllt mit der Springrollsauce servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Diese Frühlingsrollen sind in würzige Palatschinken gewickelt. Das aufwändige Rezept braucht mehr als 2 Personen in der Küche. Als alleintanzender Küchenteufel ist man völlig überfordert. Die zugehörige Springrollsauce Legian Beach sollte man ein paar Tage vorher erstellen (s. Anhang), da sie zur ihrer vollen Geschmacksentfaltung diese Zeit braucht.

Anmerkung: Für Glasnudeln gibt es unterschiedliche Zutaten: 1) Reismehl für die billigste Art. 2) Maismehl ergibt Nudeln, die gekocht werden müssen und ihre al dente Charakteristik auch bei Überschreiten der vorgeschrieben Kochzeit behalten. 3) Mungo- oder Sojamehl ist die teuerste Art und man trifft sie kaum an.

Nährwert pro Portion

kcal
855
Fett
74,37 g
Eiweiß
17,58 g
Kohlenhydrate
29,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou