Basische Gemüselaibchen

Die basischen Gemüselaibchen schmecken der ganzen Familie. Ein gesundes und einfaches Rezept.

Basische Gemüselaibchen Foto ajafoto / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (57 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Sonnenblumenkerne
2 Stk Karotten
1 Stg Sellerie
4 Stk Frühlingszwiebel
1 Stk Paprika
1 Bund Kräuter
0.5 TL Meersalz
3 EL Olivenöl

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Sonnenblumenkerne am Vortag in Wasser einlegen.
  2. Karotten, Sellerie, Paprika und Zwiebel waschen, putzen und sehr klein schneiden. Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
  3. Nun alles im Mixer solange zerkleinern bis alles gut miteinander vermengt ist.
  4. Mit Meersalz würzen und dann mit der Hand Laibchen formen und mit etwas Olivenöl in der Pfanne beidseitig anbraten.

Tipps zum Rezept

Reichen sie dazu basische Mayonnaise.

Nährwert pro Portion

kcal
1.053
Fett
79,48 g
Eiweiß
38,50 g
Kohlenhydrate
44,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Basische Avocadocreme mit Kartoffeln

BASISCHE AVOCADOCREME MIT KARTOFFELN

Eine basische Avocadocreme mit Kartoffeln ist ein Rezept für die gesunde Küche. Diese Speise kann man als Hauptgericht oder als Snack servieren.

Basischer Frühstücksbrei

BASISCHER FRÜHSTÜCKSBREI

Das Rezept vom basischen Frühstücksbrei gibt Kraft für einen Arbeitstag und ist sehr gesund.

Basische Dinkel-Pasta

BASISCHE DINKEL-PASTA

Dieses Rezept von der basischen Dinkel-Pasta ist eine tolle Hauptspeise. Serviert mit Salat.

Basische Tomatensuppe

BASISCHE TOMATENSUPPE

Die basische Tomatensuppe ist schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Ein tolles und vor allem gesundes Rezept.

Basische Kartoffelsuppe

BASISCHE KARTOFFELSUPPE

Besonders für die kalte Jahreszeit passt das Rezept von der basischen Kartoffelsuppe. Ein schnelles und gesundes Abendessen.

Basische Bohnencreme

BASISCHE BOHNENCREME

Diese basische Bohnencreme passt als Dip zu Gemüsesticks oder als Brotaufstrich. Ein gesundes und preisgünstiges Rezept.

User Kommentare

Maarja

Aus Sonnenblumenkernen und anderen Saaten wie auch aus Nüssen kann man sehr schöne vegane und auch gesunde Sachen herstellen

Auf Kommentar antworten

sssumsi

sorgen hier die sonnenblumenkerne für bindung? kann mir nicht vorstellen, dass man daraus laibchen formen kann.

Auf Kommentar antworten

Pimpelmees

Hmm, bei mir leider kleine Bindung. Habe alles fein gemixt, vielleicht zu fein? Alles fiel auseinander…es war einfach zu nass

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, alles schön fein pürieren und die Laibchen formen, erst in die Pfanne wen das Öl sehr heiß ist. Beidseitig schön goldgelb anbraten - zum Wenden einen Pfannenwender verwenden.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Funktioniert das auch, wenn ich die Laibchen im Bachrohr "brate" - bevor ich sie ins Bachrohr gebe, noch mit Öl bepinsle.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja das geht auch und ist eine gesunde Alternative. Vorher mit Öl bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180–200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Min. goldbraun backen, je nach Dicke der Laibchen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Robert Redford ist tot

am 16.09.2025 15:00 von littlePanda

Der Sommer kommt zurück

am 16.09.2025 12:33 von Silviatempelmayr

Das Montreal-Protokoll

am 16.09.2025 11:55 von MaryLou