Baumkuchentorte

Das Rezept für eine Baumkuchentorte ist eine süße Versuchung. Eine feine Schokoglasur rundet das Ganze ab.

Baumkuchentorte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (388 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

5 Stk Eier
200 g Staubzucker
200 g Butter
150 g Mehl, glatt
30 g Mandeln, gerieben
1 EL Rum
2 TL Backpulver
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Glasur

1 Stk Eiklar
200 g Staubzucker
200 g Marmelade
50 g Kuvertüre, Schokolade
1 Stk Zitrone, Saft

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Springform Streichpalette

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Backrohr bei 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Springform (⌀24 cm) befetten und bemehlen; Backpulver mit Mehl vermengen und Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen. Die Tortenform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstauben.
  2. Zuerst Butter sehr schaumig rühren und mit Staubzucker, Vanillezucker, 2 Eier und 3 Dottern vermengen; alles schaumig rühren. Danach Rum und Mandeln hinzufügen und nach und nach Mehl einmengen.
  3. Danach 3 Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und zur Masse hinzugeben, die Tortenform mit einer dünnen Schicht Teig bestreichen und 3 - 4 Minuten backen. Ganz wichtig dabei, den Backofen nun auf Grill einstellen. Es wird Schicht für Schicht gebacken. Ca. 3 - 4 EL Teig darauf verstreichen - goldbraun backen/grillen, nochmals 3 EL Teig darauf streichen und wieder ca. 3 Minuten backen/grillen usw. bis der Teig aufgebraucht ist.
  4. Die Backzeit beträgt ca. 3 - 4 Minuten pro Schicht. Während des Backens ein Backblech oder eine feuerfeste Form mit Wasser unter die Springform stellen.
  5. Für die Glasur Kuvertüre im Wasserbad erwärmen. In der Zwischenzeit Staubzucker und Zitronensaft mit einem Eiklar vermengen und gut verrühren, bei Bedarf etwas warmes Wasser hinzufügen.
  6. Abschließend die fertige Torte mit Marmelade bestreichen und mit Zitronenglasur übergießen. Die erwärmte Kuvertüre hauch dünn über die Torte geben und mit einer Palette glatt streichen.

Tipps zum Rezept

Nach Wunsch kann der etwas dunkle Tortenrand, den die Torte beim Backen bekommt, rundherum fein abgeschnitten werden.

Nährwert pro Portion

kcal
428
Fett
18,97 g
Eiweiß
5,74 g
Kohlenhydrate
57,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Marille

Ich habe mich bis jetzt noch nie darüber getraut, jedoch möchte ich ihn dieses Weihnachten unbedingt mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Vonni83

Wann kommt denn der Staubzucker dazu? Ich hab ihn zu den Eiern dazu getan. Ich hoffe das wird gut ist die Geburtstagstorte für meinen Mann

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Richtig. Der Staubzucker wird in Punkt 2 bei der Butter und den Eiern hinzugefügt. Steht jetzt im Rezept dabei.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Oh, diese Torte habe ich schon sehr lange nicht mehr gegessen. Ich kenne diese Baumkuchentorte von meiner Kindheit - meine Mutter hat sie des öfteren gebacken.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

So eine Baumkuchentorte ist etwas Feines. Ich habe auch schon Kekse nach dieser Art gebacken. In einer rechteckige Form gebacken, dann in kleine Dreiecke geschnitten und in Kuvertüre getaucht. Nennt sich Baumkuchenspitzen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So eine Baumkuchentorte habe ich auch noch nicht gemacht. Aber die Anleitung ist gut, ich werde es nach ihr versuchen

Auf Kommentar antworten

puersti

Beim Durchlesen des Rezeptes kommen mir Zweifel, dass mit 150 g Mehl so viele Schichten gebacken werden können, dass diese hohe Torte daraus wird. Die Größe der Tortenform wäre auch hilfreich.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo puersti, du kannst eine Springform mit ⌀24cm verwenden. Aus mindestens 10-12 Schichten sollte die Torte bestehen, mehr passt auch. Es kommen ja auch 30 g Mandeln neben 150 g Mehl hinzu. Daher sollten die Angaben eigentlich passen.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist ein leckeres Rezept. Kommt mir aber bißchen kompliziert vor. Werde es dennoch bei Gelegenheit mal nachbacken.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Baumkuchentorten Rezept ist mir neu, habe ich noch nie gesehen und schon gar nicht gegessen. Die Zubereitung ist schon etwas arbeitsintensiv, macht mich aber neugierig, da das Rezept sehr gut beschrieben ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07

Welttag der Landfrauen

am 15.10.2025 05:04 von Pesu07

Tag des Händewaschens

am 15.10.2025 00:21 von snakeeleven

Tag der Kleinschreibung

am 14.10.2025 19:53 von hexy235