Bayrischer Wurstsalat

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln (rot) |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika |
100 | g | Essiggurkerl |
200 | g | Bergkäse |
300 | g | Extrawurst |
1 | Bund | Schnittlauch |
Zutaten für das Dressing
4 | EL | Weißweinessig |
---|---|---|
2 | EL | Senf (süß) |
0,5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Öl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Essiggurkerl, den Käse und die Wurst in Streifen schneiden und zusammen mit dem Paprika und den Zwiebeln in eine Schüssel geben.
- Schnittlauch sodann waschen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden und in die Schüssel geben.
- Für das Dressing Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker gut verrühren. Dann das Öl untermengen und das Dressing mit dem Salat gut vermischen. Den Salat für 30 Min. durchziehen lassen. Eventuell vor dem Servieren nochmal abschmecken.
Tipps zum Rezept
Der süße Senf ist typisch für diese bayrische Spezialität.
Wunderbar ergänzen lässt sich dieses Rezept mit Radieschen.
User Kommentare
Wurstsalat gibt's wohl in jeder regionalen Küche, mit ein paar kleinen Abweichungen, aber sie schmecken sicher alle gut. Wir essen sie besonders gern im Sommer, weil sie so erfrischend sind
Auf Kommentar antworten
So ein Wurstsalat ist eine perfekte Jause in einem Biergarten. Zusammen mit einem frisch gezapften Bier ein Hochgenuss.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Wurst Salat in allen Varianten. Dieser klingt gut so würde man den Wurst Salat auch in einem Bierzelt bekommen
Auf Kommentar antworten
Ein erfrischender Wurstsalat ist immer eine gute Jause oder ein Abendessen. Ich gebe immer auch Paradeisstücke dazu schneide im Sommer frische Gurken statt der Essiggurkerl hinein.
Auf Kommentar antworten