Bayrischer Wurstsalat

Bayrischer Wurstsalat mit einer frischen Brezel schmeckt einfach herrlich zur Jause. Dieses einfache Rezept kann gut vorbereitet werden.

Bayrischer Wurstsalat Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln (rot)
1 Stk Paprika
100 g Essiggurkerl
200 g Bergkäse
300 g Extrawurst
1 Bund Schnittlauch

Zutaten für das Dressing

4 EL Weißweinessig
2 EL Senf (süß)
0,5 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
2 EL Öl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Essiggurkerl, den Käse und die Wurst in Streifen schneiden und zusammen mit dem Paprika und den Zwiebeln in eine Schüssel geben.
  2. Schnittlauch sodann waschen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden und in die Schüssel geben.
  3. Für das Dressing Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker gut verrühren. Dann das Öl untermengen und das Dressing mit dem Salat gut vermischen. Den Salat für 30 Min. durchziehen lassen. Eventuell vor dem Servieren nochmal abschmecken.

Tipps zum Rezept

Der süße Senf ist typisch für diese bayrische Spezialität.

Wunderbar ergänzen lässt sich dieses Rezept mit Radieschen.

Nährwert pro Portion

kcal
500
Fett
41,14 g
Eiweiß
23,80 g
Kohlenhydrate
7,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchensuppe

PFANNKUCHENSUPPE

Eine Suppe aus Pfannkuchen? Diese Pfannkuchensuppe ist ein Rezept das mit Pfannkuchen als Einlage serviert wird.

Maultaschen mit Tomatensauce

MAULTASCHEN MIT TOMATENSAUCE

Diese Maultaschen mit Tomatensauce sind eine Spezialität der schwäbischen Küche. Mit diesem Rezept gelingen sie immer!

Kohlrouladen

KOHLROULADEN

Diese Kohlrouladen sind speziell für Krautliebhaber gedacht. Das Rezept wird mit Faschiertem und weiteren Zutaten gefüllt.

Bratwurst mit Sauerkraut

BRATWURST MIT SAUERKRAUT

Eine Bratwurst mit Sauerkraut ist das Lieblingsgericht in Deutschland. Zum Rezept kommen als weitere Beilage Kartoffeln hinzu.

Fränkischer Pfefferkarpfen

FRÄNKISCHER PFEFFERKARPFEN

Ein traditionelles Rezept aus dem Frankenland ist ein Fränkischer Pfefferkarpfen. Für Fischliebhaber ein köstliches Gericht für die Weihnachtszeit.

Rheinischer Nudelsalat

RHEINISCHER NUDELSALAT

Der rheinische Nudelsalat wird gerne zu Grillgerichten oder als Hauptspeise mit Frankfurter Würsteln serviert. Hier dazu das feine Rezept.

User Kommentare

Raggiodisole

Wurstsalat gibt's wohl in jeder regionalen Küche, mit ein paar kleinen Abweichungen, aber sie schmecken sicher alle gut. Wir essen sie besonders gern im Sommer, weil sie so erfrischend sind

Auf Kommentar antworten

Katerchen

So ein Wurstsalat ist eine perfekte Jause in einem Biergarten. Zusammen mit einem frisch gezapften Bier ein Hochgenuss.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Ich liebe Wurst Salat in allen Varianten. Dieser klingt gut so würde man den Wurst Salat auch in einem Bierzelt bekommen

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein erfrischender Wurstsalat ist immer eine gute Jause oder ein Abendessen. Ich gebe immer auch Paradeisstücke dazu schneide im Sommer frische Gurken statt der Essiggurkerl hinein.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Teach me Tiger

am 30.09.2025 09:12 von Billie-Blue

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi