Becherkuchen mit Birnen

Der fruchtige Becherkuchen mit Birnen ist mit diesem einfachen Rezept rasch zubereitet und schmeckt unglaublich lecker.

Becherkuchen mit Birnen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (198 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

0.5 Becher Pflanzenöl
1 Becher Mehl
1 Becher Gemahlene Nüsse
0.5 Pk Backpulver
1 Becher Sauerrahm
1 Becher Zucker
2 Stk Eier
2 Stk Birnen (groß)

Zutaten zum Ausfetten der Form

1 Schb Butter
2 EL Mehl

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Handmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die vorgegebenen Zutaten jeweils in einen Becher abfüllen. Der Becher muss für jede Zutat gleich groß sein, am Besten eignen sich leere Joghurtbecher.
  2. Danach die Birnen schälen und in Scheiben schneiden. Dann Sauerrahm, Zucker und 2 Eier in eine Schüssel geben und alles gut mit einem Mixer verrühren.
  3. Während des Mixens die restlichen Zutaten bis auf die Birnen in die Schüssel geben und die Masse gut durchrühren lassen.
  4. Danach die Kastenform mit etwas Butter ausfetten und mit Mehl stauben.
  5. Nun den Teig einfüllen und die in Scheiben geschnittenen Birnen darauf schlichten.
  6. Die Kastenform in den vorgeheizten Backofen bei 180°C geben. Den Kuchen ca. 25 Minuten backen lassen. Stäbchenprobe durchführen!

Tipps zum Rezept

Der Sauerrahmbecher 200 g kann als Messbecher verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
134
Fett
6,06 g
Eiweiß
1,77 g
Kohlenhydrate
17,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

GuteKueche-Admin

Das Rezept wurde gerade komplett überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

croque-en-bouche

Ich backe nicht besonders gerne. Daher ist so ein einfacher, exzellenter Kuchen gerade richtig. Überschauliches Rezept, mit nicht zu viele Zutaten. Das Ergebnis ist einfach klasse!! Und durch die "feuchten" Zutaten könnte man ihn auch länger aufheben. (Wenn denn noch etwas übrig bliebe, nach dem Kaffee, hihi!) Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Die können halt einfach backen, die Österreicher/innen!! Grüße aus Bayern sendet Croque-en-bouche

Auf Kommentar antworten

croque-en-bouche

Doch noch eine Frage zur Backzeit: Heißt es nun 20 Min bei 200 grad und dann 5 Min.n bei weniger Hitze (= 25 Minuten)? Oder heißt es 20 Min. bei 200grad und dann noch 25 Min. bei mehr oder weniger Hitze (= 45 Minuten)?

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Das Rezept klingt verlockend, muss ich einmal versuchen. Gelingt bestimmt auch mit anderen Obstsorten

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ein Becher Zucker klingt recht viel, ansonsten werde ich die Mengenangaben beibehalten und ausprobieren,

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis