Beeren Eistorte

Eine Beeren Eistorte oder auch Parfait ist für viele eine tolle Überraschung und zergeht regelrecht im Mund. Das Rezept ist sehr beliebt und passt vor allem im Frühling oder Sommer.

Beeren Eistorte Foto BelarusianArt / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

120 g Butterkekse
10 g Butter
40 g Mandeln (gehobelt)
1 Stk Zitrone (bio)

Zutaten für das Parfait

4 Stk Eier
4 Stk Eidotter
160 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
200 g Beeren (TK)
10 Bl Gelatine
160 ml Wasser (für die Gelatine)
400 ml Obers
200 g Sauerrahm

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Beeren Eistorte zuerst die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und zerkleinern. In einem Topf die Butter zerlassen und gemeinsam mit den Mandeln und der abgeriebenen Zitronenschale über die zerbröselten Kekse geben. Alles gut verrühren.
  2. Eine Springform mit 24 cm Ø mit Backpapier am Boden auslegen und die Butterkeksmasse einfüllen, gleichmäßig verteilen und etwas andrücken. Die Springform für 30 Minuten ins Gefrierfach stellen.
  3. Für das Parfait: Ein Wasserbad vorbereiten, dazu einen Topf mit Wasser aufstellen und eine Schüssel darüber geben. Eier, Eidotter, Kristallzucker und Vanillezucker in die Schüssel geben und über dem Wasserbad mit dem Mixer bis 80 °C ca. 5 Minuten cremig aufschlagen. Dann die Schüssel vom Topf nehmen und unter Rühren mit dem Mixer kalt werden lassen.
  4. In einem Topf die Beeren kurz aufkochen und pürieren, dann den Topf vom Herd nehmen. Etwas Wasser für die Gelatine bereit stellen, Blatt für Blatt einlegen und 5 Minuten ziehen lassen. Dann die Gelatineblätter mit den Händen ausdrücken und in den Topf zu den Beeren geben, alles gut verrühren, bis sich die Gelatine komplett aufgelöst hat.
  5. Die Beeren nun der Eimasse mit einem Schneebesen einrühren. Schlagobers steif schlagen und mit dem Sauerrahm unterheben. Diese Masse nun in die vorbereitete Springform auf den Keksboden geben und gleichmäßig verteilen. Abgedeckt über Nacht oder mindestens für 6 Stunden einfrieren. Die Torte muss eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Gefrierfach genommen werden, damit sie etwas antaut und nicht zu hart ist.

Tipps zum Rezept

Die Flüssigkeit darf nach Zugabe der Gelatine nicht kochen, da die Gelatine sonst ihre Gelierkraft verliert.

Nährwert pro Portion

kcal
578
Fett
35,45 g
Eiweiß
12,07 g
Kohlenhydrate
53,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Katerchen

Ich würde diese Eistorte eher im Hochsommer machen. Da sorgt sie für ausreichend Erfrischung. Mit dem Obst und den Beeren kann man schön variieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Eistorte. Ich versuche mal, die Zubereitung etwas anders zu machen. Die Creme für das Parfait gefriere ich in der Eismaschine und streiche sie dann auf den Boden. Und dann erst in den Gefrierschrank.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das Parfait in der Eismaschine gefrieren zu lassen und danach auf den Tortenboden streichen ist eine gute Idee.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So eine Eistorte ist ein tolles Rezept für hochsommerliche Tage. Sie ist auch sehr geeignet für Feste weil man sie gut vorbereiten kann

Auf Kommentar antworten

Maarja

So eine Eistorte ist herrlich im Hochsommer. Ich habe schon ewig keine mehr gegessen und mir deshalb das Rezept gleich gespeichert

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Toorte passt sehr gut zu den derzeit herrschenden Temperaturen. Außerdem kann man sie gut vorbereiten.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Die Beeren Eistorte ist gerade zur jetzigen Saison perfekt, kann auch im Tiefkühlschrank sehr gut gelagert werden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für den Tortenboden Kekse und Mandeln zu verwenden finde ich sehr gut. Werde aber lieber gemahlene Mandeln nehmen und Vollkorn Butterkekse.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich frage mich, wofür die eingefrorenen Beeren aufgekocht werden. Ich werde frische Beeren verwenden. Gefrorene würde ich in einem Stanmixer pürieren.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo puersti, vor allem gekaufte/importierte TK-Beeren sollten erhitzt werden, um mögliche Keime abzutöten.

Auf Kommentar antworten

puersti

Also das habe ich noch nie gehört, auch bei vielen Rezepten in GuteKueche werden oftmals TK-Beeren verwendet. Im Winter werden häufig Erdbeeren und Heidelbeeren verwendet.

Auf Kommentar antworten

puersti

Was bedeutet Wasser aufstellen, wird das Wasser für die Gelatine erhitzt? Ich verwende wenig Blatt-Gelatine, habe diese bisher aber immer in kaltes Wasser gelegt.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Haben wir zum besseren Verständnis nun anders formuliert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die angegebenen 160 g Kristallzucker erstetze ich durch ca. 80 g Rohrzucker ist für uns süß genug. Eine tolle Torte ohne Backrohr zubereitet, ist speziell im Sommer ideal.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi