Bereit für Wintersalate?

Viele Menschen denken, dass man Salat nur in der Sommerzeit isst, weil es dann eine sehr große Auswahl an Salatsorten gibt. Dabei ist es gerade im Winter sehr wichtig, den Körper mit Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen, damit man der kalten Jahreszeit trotzen kann.

Bereit für Wintersalate? Das bittere Aroma wirkt positiv auf Verdauung und Immunsystem. (Foto by: © Yvonne Bogdanski / fotolia.com)

Allen Wintersalaten ist eines gemeinsam, sie haben ein recht herbes, schon fast bitteres Aroma. Aber genau die enthaltenen Bitterstoffe sind es, die so wichtig sind für die Verdauung und somit auch für das Immunsystem. Den bitteren Geschmack gleicht man einfach mit interessanten Dressings und auch süßen Beilagen aus.

Feldsalat – die bekannteste Sorte

Der Feldsalat ist sehr gut kombinierbar, sowohl mit allem Würzigen wie Zwiebeln, Speck oder auch Räucherfisch, als auch mit fruchtigen Sachen wie Birnen, Äpfeln und Orangen.

Dazu passen auch sehr gut Kürbiskerne oder Walnüsse. Wer es extravagant liebt, der kombiniert den Feldsalat mit Garnelen und gibt auch ein klein wenig an Ingwer und Kardamom dazu. Das ist ein echter Feinschmeckersalat für den Winter.

Radicchio – die bittere Variante

Der Radicchiosalat ist auch ein sehr beliebter Wintersalat, obwohl er wirklich recht bitter ist. Man kann ihm die Bitterkeit allerdings etwas nehmen, indem man ihn nur ganz kurz in etwas warmes Wasser hineinlegt. Den Radicchio kann man sehr gut auch mit dem Feldsalat kombinieren. Dazu etwas Orange, und zu diesem fruchtigen Erlebnis gibt man noch den recht sauren Aceto Balsamico, schon hat man ein wahres Erlebnis für die Geschmacksnerven kreiert.

Endivie und Frisée

Auch der Endiviensalat ist als Wintersalat sehr beliebt. Es gibt hier zwei verschiedene Arten:

  • den glatten Endiviensalat, auch bekannt als Winterendivie
  • die krause Variante, besser bekannt als Frisée

Gerade die Endivien sind sehr reich an unterschiedlichen Vitaminen, und auch viel Kalium, Calcium und Eisen ist enthalten. Sie wirken zudem sehr verdauungsfördernd.

Dressings

Zu allen Wintersalaten gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Dressings oder Vinaigretten, sehr beliebt ist das Honig-Senf-Dressing, das Curry-Dressing oder auch die fruchtige Variante, die man ganz einfach herstellt aus dem Saft einer oder zwei Orangen und etwas Pfeffer und Salz.

Bereit für Wintersalate? Foto Gutekueche.at


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Waldorfsalat

WALDORFSALAT

Waldorfsalat ist ein klassisches Salatrezept, das immer wieder gerne zubereitet wird. Mit Sellerie, Äpfeln und Nüssen ein schmackhaftes Rezept.

Joghurt-, Mayonnaisesalat

JOGHURT-, MAYONNAISESALAT

Leichter Joghurt-, Mayonnaisesalat ist immer Top. Für noch mehr Geschmack kann das Rezept schon zwei Stunden vorher zubereitet werden.

Marinierter Rindfleischsalat

MARINIERTER RINDFLEISCHSALAT

Ein marinierter Rindfleischsalat ist einfach in der Zubereitung und ist in nur 10 Minuten auf den Tisch gebracht.

Apfel-Walnuss-Salat

APFEL-WALNUSS-SALAT

Diesen Apfel-Walnuss-Salat werden Ihre Lieben bewust genießen. Bei diesem Rezept können Sie gern zugreifen.

Wintersalat mit gebratenem Speck

WINTERSALAT MIT GEBRATENEM SPECK

Der delikate Wintersalat mit gebratenem Speck eignet sich toll für ein kleines Buffet. Das Rezept ist rasch zubereitet.

Wintersalat mit Putenstreifen

WINTERSALAT MIT PUTENSTREIFEN

Der Wintersalat mit Putenstreifen ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich.

User Kommentare

Smiley

Vogerlsalat, Endiviensalat, Chinakohl - diese typischen Wintersalate sind für alle Salatliebhaber unverzichtbar.

Auf Kommentar antworten

Asrael

Im Winter ist es sehr wichtig viel Salat zu essen, es gibt genug verschiedene Sorten und man kann immer einen anderen Salat machen sehr abwechslungsreich

Auf Kommentar antworten

martha

Ein interessanter Artikel über Salat und bei uns gibt es ganzjährig Salat und viele Sorten pflanzen wir auch im Garten. Im Winter habe ich gerne Chinakohlsalat und Endivien.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Gerade im Winter brauchen wir die Vitamine in einem bunten Salat ganz dringend. Diese köstlichen Wintersalate lassen sich mit Orangen und Granatapfelkerne auch optisch verfeinern.

Auf Kommentar antworten