Bienenstich

Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
100 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
150 | g | Butter (weich) |
Zutaten für den Mandelbelag
50 | g | Butter (zerlassen) |
---|---|---|
80 | g | Mandeln |
2 | EL | Zucker |
4 | EL | Schlagobers |
1 | EL | Honig |
Zutaten für die Fülle
2 | Becher | Schlagobers |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillepudding |
3 | Bl | Gelatine |
50 | g | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Unser Bienenstich Rezept ist ein traditioneller Blechkuchen in einer Tortenform und gilt als ein Klassiker der deutschen Backküche.
- Für den Mandelbelag: Butter, Obers, Zucker und Honig in einem Topf langsam erhitzen und kurz aufkochen, rühren nicht vergessen. Mandeln unterrühren und die Masse leicht erkalten lassen, umrühren.
- Für den Teig: Eier und Zucker 5 Minuten schaumig schlagen. Butter zufügen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und langsam unterheben. Den Teig in eine eingefettete und bemehlte runde Springform geben.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 20 Minuten backen lassen. Anschließend abkühlen lassen. Nun den Mandelbelag über den Teig geben und den Teig nochmals für 15 Min. in den Ofen zum fertig Backen. Nach dem Backen den Teig waagrecht durchschneiden.
- Für die Fülle: Die Gelatine nach Packungsanleitung vorbereiten. Auch den Vanillepudding nach Packungsanleitung zubereiten. Anschließend die Gelatine in den heißen Pudding einrühren. Durch mehrmaligem umrühren den Pudding abkühlen. Beginnt die Fülle nun zu gelieren, den geschlagenen Obers unterheben.
- Diese Masse auf den unteren Teigboden streichen. Den zweiten Teig draufgeben und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Teig kann auch auf dem Backblech gebacken werden.
User Kommentare
sorry da war ich zu schnell :(
man kann doch nicht puddingpulver einfach in das schlagobers einrühren! gibts da ein spezielle puddingpulver? wenn das jemand mit wenig küchenerfahrung macht, landet der kuchen wahrscheinlich im müll.
Auf Kommentar antworten
zum besseren Verständnis haben wir das Rezept überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Jetz steht zwar in der Zubereitung, dass man den Pudding lt. Packungsanleitung zubereiten muss. Aber ich bin der Meinung, dass auch die Milch, die man dafür braucht, in der Zutatenliste stehen sollte.
Auf Kommentar antworten
"Für die Fülle: Den Schlagobers steif schlagen, das Puddingpulver zusammen mit dem Zucker (2 EL) unterrühren und die Masse auf den unteren Teigboden streichen. Den zweiten Teig draufgeben und servieren."
Auf Kommentar antworten