Biskuitroulade mit Banane

Eine Biskuitroulade mit Banane und herrlicher Frischkäsecreme, schmeckt der ganzen Familie und ist immer willkommen. Das beliebte Rezept zum Nachbacken.


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für das Biskuit

6 Stk Eier
200 g Staubzucker (gesiebt)
1 Pk Vanillezucker
4 EL Wasser
200 g Mehl (glatt)
1 Pk Backpulver

Zutaten für die Creme

500 g Frischkäse
250 ml Obers
2 Pk Sahntesteif
3 EL Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
3 Stk Bananen

Zutaten für die Deko

1 Stk Banane (in Scheiben)
12 Stk Mineblatt (klein)
50 g Schokolade (dunkel, 1 Rippe)

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Biskuit, zuerst die ganzen Eier in einer Rührschüssel mit dem Handmixer für ca. 5-7 Minuten schaumig rühren. Danach den Staubzucker mit dem Vanillezucker einrieseln lassen und für weitere 3 Minuten alles cremig rühren, noch das Wasser dazugeben und kurz weiter rühren.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen, den Mixer auf kleine Stufe stellen und dem Ei-Zucker-Gemisch unterrühren. Diese cremige Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech gießen und gleichmäßig verstreichen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei mittlerer Schiene das Biskuit für ca. 15 Minuten goldgelb, bei 180°C Ober- und Unterhitze backen. Dann das Biskuit aus dem Ofen nehmen. Ein Geschirrtuch mit Staubzucker bestreuen und das Biskuit mit dem Backpapier draufstürzen. Vorsichtig das Backpapier abziehen, das Biskuit mit dem Geschirrtuch einrollen und so auskühlen lassen.
  4. Für die Creme: In einer weiteren Schüssel den Frischkäse, Obers, Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker hinzugeben. Mit dem Handmixer zuerst auf kleiner Stufe alles verrühren. Dann kurz auf hoher Stufe eine cremige Masse rühren.
  5. Das Biskuit vorsichtig ausrollen und die Creme darauf gleichmäßig verstreichen. Die Bananen schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Bananenstück auf der Creme verteilen. Das Biskuit fest einrollen und kühl stellen.
  6. Die dunkle Schokolade mit dem Messer klein hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Dann die Biskuitroulade mit Hilfe eines Löffels, die Schokoglasur auftragen. Noch Bananenstücke draufsetzen. Und mit kleinen frischen Minzblätter verzieren. In passende Stücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Damit im Biskuit nicht allzu viele Bläschen entstehen, das Backblech 3x auf der Arbeitsfläche aufklopfen, bevor man es in den Ofen schiebt.

Mit der Stäbchenprobe kann man feststellen, ob das Biskuit schon durch ist.

Anstelle der Bananen können auch Beeren oder anderes beliebiges Obst verwendet werden.

Die Roulade im Kühlschrank aufbewahren, sie hält sich nur bis zum nächsten Tag, da die Bananen leicht braun werden.

Wer lieber weniger Zucker verwenden möchte, die Creme gelingt auch ganz ohne.

Die dunkle Schokolade kann man mit weißer Schokolade ersetzen.

Backblechgröße: Je nach Ofengröße ca. 38-40 cm x 28-30 cm breit, Innenmaß.

Nährwert pro Portion

kcal
352
Fett
13,21 g
Eiweiß
10,62 g
Kohlenhydrate
46,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Erdbeerroulade

OMAS ERDBEERROULADE

Omas Erdbeerroulade ist eine köstliche Mehlspeise. Mit diesem Rezept gelingt sie ganz bestimmt!

Rindsrouladen mit Sauce

RINDSROULADEN MIT SAUCE

Delicious sind Rindsrouladen mit Sauce, vor allem wenn Besuch erwartet wird. Ein wunderbares Rezept, das den Gästen schmeckt.

Schweinerouladen mit Champignonfüllung

SCHWEINEROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Das Rezept Schweinerouladen mit Champignonfüllung eignet sich hervorragend für Gäste.

Vegetarische Chinakohl-Rouladen

VEGETARISCHE CHINAKOHL-ROULADEN

Die Vegetarischen Chinakohl-Rouladen sind mit einer himmlischen Rüben-Creme gefüllt und werden mit Kräuterrahm serviert.

Biskuitroulade mit ganzen Eiern

BISKUITROULADE MIT GANZEN EIERN

Eine Biskuitroulade mit ganzen Eiern gelingt auch ohne Eischnee und ist daher ein tolles und einfaches Rezept.

Golubtsi - russische Krautrouladen

GOLUBTSI - RUSSISCHE KRAUTROULADEN

Mit Golubtsi kocht man ein vitaminreiches Gericht zur Bekämpfung des Winter-Blues. Ein tolles Rezept.

User Kommentare

Pesu07

Die Roulade schaut ja sehr gut aus und so eine Roulade sieht allerdings kaum. Diese werde ich mir für die nächste Familienfeier speichern.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Eine gute Anregung für nächste Woche dieses Rezept zu probieren. Die Bananenscheiben werden wir in Zitronensaft kurz geben, dann werden sie nicht so schnell braun.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Da Banane eher süß ist würden wir anstelle von Zitronensaft Orangensaft oder Ananssaft empfehlen. Beim Zitronensaft kann das sehr schnell zu sauer werden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Roulade sieht sehr gut aus. Werde aber die Roulade, wie am Foto ersichtlich zuerst mit Creme bestreichen und darauf die Schokolade auftragen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich mache und esse so eine Biskuitrolle lieber mit Erdbeeren oder auch Heidelbeeren. Die Bananen esse ich lieber solo.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Für diese Bananenroulade würde ich noch mehr Schokolade darauf geben, denn Banane und Schokolade harmoniert sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou