Biskuitroulade mit Erdbeercreme

Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
35 | g | Maizena |
35 | g | Mehl, glatt |
70 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
2 | Fl | Rama Cremefine zum Schlagen |
400 | g | Erdbeeren |
5 | EL | Erdbeermarmelade |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eiklar mit dem Salz steif schlagen, nach und nach den Zucker beifügen. Die Dotter einrühren und Mehl mit Maizena durch ein Sieb auf die Masse rieseln, mit einer Teigspachtel vorsichtig unterheben.
- Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im Rohr bei 220 Grad (Heißluft 200 Grad, Gas Stufe 4) ca. 10 Minuten goldbraun backen. Biskuit nach dem Herausnehmen mit einem Tuch abdecken. Wenn es überkühlt ist, das Blech umdrehen und das Papier vorsichtig abziehen.
- Rama Cremefine zum Schlagen gut aufschlagen, die Marmelade einrühren. Von dieser Creme ein Drittel beiseite geben. In die restliche Creme klein geschnittene Erdbeeren geben, einige zum Verzieren aufheben.
- Die Creme mit den Erdbeerstücken gleichmäßig auf das Biskuit verteilen und mit Hilfe des Tuches zu einer Roulade einschlagen, 15 Minuten in den Kühlschrank legen. Dann die Roulade aus dem Tuch nehmen und mit der restlichen Creme bestreichen, mit den Erdbeeren garnieren.
User Kommentare
das Rezept für Biskuitroulade mit Erdbeercreme ist ne schnelle und leckere Nummer. Ab und wann koche ich mit Rama Cremefine. Wenn ich das NICHT WILL, SUCHE ICH NATÜRLICH rEZEPTE ohne Rama Cremefine. Wird so aber nicht so schnell matschig
Auf Kommentar antworten
Man sollte aber auch darauf achten, was so alles "Chemie" in derlei Cremen steckt. Da nehme ich doch lieber Schlagobers, Topfen und/oder Frischkäse. Viel gesünder und matschig wird es auch nicht, da es noch am selben Tag verputzt wird!
Auf Kommentar antworten
Ich nehme statt Cremfine entweder Schlagobers oder Topfen und Frischkäse. Je nach Saison verwende ich Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren ...
Auf Kommentar antworten
Das ist der perfekte Sommerkuchen. Ich verwende aber lieber Schlagobers statt Cremefine. Das schmeckt uns einfach besser
Auf Kommentar antworten
Ich nehme auch lieber normalen Schlagobers. Der schmeckt uns doch viel einfach mehr als Ramacremefine.
Auf Kommentar antworten
DAS Schlagobers ist wesentlich besser und außerdem ein Naturprodukt! So ab und zu kann man schon die Kalorien rage beiseite lassen!
Auf Kommentar antworten
Anstelle von Ramacremfine kann auch Schlagoberes verwendet werden. Super Rezept für diese Jahreszeit.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr leckere Nachspeise die schnell gemacht ist. Ein wenig müssen wir auf die frischen Erdbeeren noch warten.
Auf Kommentar antworten