Bouquet garni für die Sulzbrühe

Zutaten für 1 Portion
3 | Stk | Lorbeerblätter |
---|---|---|
2 | Zweig | Thymian |
4 | Zweig | Majoran |
3 | Zweig | Liebstöckel, frisch |
10 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
1 | Stk | Macisblüte |
4 | Stk | Wacholderbeeren |
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Thymian und Majoran waschen und passend zum Sackerl zerkleinern. Thymian, Majoran 2 Tage auf Küchenpapier trocknen lassen.
- Das saubere Baumwollsackerl und evt. Baumwollbindegarn bereitlegen. Liebstöckl waschen, zerhacken und mit den angetrocknete Kräutern in das Sackerl füllen.
- Pfefferkörner, Macisblüte, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter zugeben und zubinden. Sackerl zum Brühenansatz in den Topf geben und mitkochen.
Tipps zum Rezept
2,5 L Fleischbrühe wird damit gewürzt.
User Kommentare
Bouquet garni umschreibt normalerweise ein "Kräutersträußchen". Umbunden mit Küchengarn muss es nicht in ein Sackerl oder Tuch gebunden werden. Kleinere Mengen habe ich auch schon in ein Tee Ei bzw. viele kleinere Zutaten in einen Kräuterball gegeben
Auf Kommentar antworten